Mit einer Leidenschaft für Abenteuer und dem Willen, Barrieren zu durchbrechen, hat sich Lisa Blair in den Kopf gesetzt, eine Vielzahl von Rekorden zu brechen. Von ihrer Solo-Umrundung der Antarktis bis hin zu ihrem Engagement für die Erhaltung der Ozeane ist ihr Lebensweg von unerschütterlicher Entschlossenheit und kühnen Segeltörns an Bord ihrer Class 40 Climate Action Now geprägt. Sehen wir uns in diesem ersten Teil an, wie diese Seglerin, die ihren eigenen Ängsten zu trotzen scheint, eine neue Generation von Seglern dazu inspiriert, ihre Träume zu verfolgen.
Eine Rekordjagd rund um die Antarktis
Im Januar 2017 startet Lisa Blair in Albany, Westaustralien, mit dem Ziel, die Antarktis ohne Zwischenstopp und ohne Hilfe zu umsegeln und dabei den Rekord des Russen Fedor Konyukhov von 102 Tagen zu brechen. Während ihrer Navigation kämpft sie mit extremen Bedingungen mit kolossalen Wellen, die ihre Entschlossenheit auf die Probe stellen, eine Erfahrung, bei der ".. jeder Tag eine Schlacht darstellte, aber auch eine Feier der Resilienz", erinnert sie sich.
Nach 72 Tagen auf See bricht ihr Mast während eines Sturms. Angesichts dieser kritischen Situation gelingt es Lisa, ihr Schiff zu retten, Climate Action Now sie erreichte Kapstadt, wo sie zwei Monate lang Reparaturen durchführte. Diese Episode zeigt nicht nur ihre Fähigkeit, Unvorhergesehenes zu überwinden, sondern auch die Entschlossenheit, die jeder Segler braucht, um in solch rauen Umgebungen erfolgreich zu sein. Als sie schließlich wieder in See stach, erfüllte sie sich ihren Traum und wurde zur ersten weiblichen Einhandseglerin, die die Antarktis umrundete, auch wenn sie dabei einen Zwischenstopp einlegte. Insgesamt betrug die Zeit für ihre Reise 183 Tage, 7 Stunden und 21 Minuten, davon 103 Tage in schiffbarer Referenzzeit.

Von neuem Ehrgeiz getrieben, startet Lisa 2022 einen zweiten Versuch und stellt einen Rekord auf, indem sie in 92 Tagen, 18 Stunden und 21 Minuten um die Antarktis segelt. Mit der Erklärung, dass " grenzen sind nur Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt" sie erinnert jeden daran, dass Schwierigkeiten den Weg zu ungeahnten Horizonten ebnen können.

Die Class 40, eine strategische Entscheidung
Die Wahl des Bootes ist ein grundlegender Schritt bei der Vorbereitung jeder Wasserexpedition. Lisa wählte eine von Robert Hick gebaute Class 40 aus Glasfaser und Balsaholzdraht, die für ihre Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit bekannt ist. " Die Konstruktion meines Bootes ermöglicht es mir, selbst in den furchterregendsten Stürmen effizient zu segeln. Jedes Detail zählt, von den Segeln bis zur Sicherheitsausrüstung" sie betont, dass sie das nicht will. Die Class 40 ist mit modernster Technologie ausgestattet, die es ihr ermöglicht, die Wetter- und Seebedingungen in Echtzeit zu überwachen, was für eine optimale Planung der Manöver unerlässlich ist. Dank ihres robusten Rumpfes und des geringen Tiefgangs ist die Class 40 für die stürmischen Gewässer, die sie befahren muss, besonders geeignet. Jede Expedition ist eine Chance, nicht nur neue Horizonte zu erkunden, sondern auch die Grenzen der Partnerschaft zwischen der Seglerin und ihrem Segelboot zu testen. Lisa drückt die einzigartige Synergie zwischen ihnen wie folgt aus: ".. Mein Boot wird zu einer Erweiterung meiner selbst. Mit ihm zu segeln ist wie mit einem Partner zu tanzen. Die Harmonie zwischen uns ist entscheidend, um die Herausforderungen zu meistern" .


Rekorde in der Schifffahrt am laufenden Band
Im Dezember 2018, zwischen ihren beiden Antarktis-Rekorden, segelt Lisa Blair als erste Frau allein, ohne Zwischenstopp und ohne Unterstützung um Australien. Sie segelt gegen den Uhrzeigersinn um den Kontinent einschließlich Tasmanien mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 4,69 Knoten und stellt damit einen neuen Rekord für ein Einrumpfboot auf: 6 536 Seemeilen, die sie in 58 Tagen, 2 Stunden und 25 Minuten zurücklegt.
Im April 2024 ist es wieder ein Weltrekord für die Seglerin, die im Alleingang von Sydney nach Auckland in Neuseeland segelt. Sie verkürzte den bisherigen Rekord von James Prascevic um mehr als 4 Tage und legte die über 1400 Seemeilen lange Reise in 8 Tagen, 3 Stunden und 19 Minuten zurück. Die Reise wurde von wechselhaften Wetterbedingungen begleitet, darunter Windböen von über 30 Knoten, Gewitter und Phasen beunruhigender Ruhe. " Das Wetter und das Meer haben mich auf eine harte Probe gestellt, und da das Zeitfenster kurz war, habe ich kaum geschlafen i", sagte sie, erschöpft nach der intensiven Seefahrt. Lisa wurde bei ihrer Ankunft vor der Insel Rangitoto begeistert empfangen und eroberte nicht nur die Meere, sondern auch die Herzen derer, die sie in den Westhavener Yachthafen geleiteten.


Mit Entschlossenheit und Engagement hat die Seglerin Lisa Blair daher beschlossen, ihre Rekorde rund um die Antarktis, Australien und zwischen Sydney und Auckland zu vervielfachen. Indem sie die Grenzen des Möglichen neu definiert, schreibt Lisa ein neues Kapitel im Buch der Rekorde und lädt alle Träumer mit Vorsicht ein, sich über ihre Grenzen hinaus zu wagen, dorthin, wo die Wellen darauf warten, gezähmt zu werden.
Indem sie die Grenzen des Möglichen neu definiert, schreibt Lisa ein neues Kapitel im Buch der Rekorde und ermutigt alle Träumer, sich mit Vorsicht dorthin zu begeben, wo die Wellen darauf warten, gezähmt zu werden.