Wenn Sie Lisa Blair begegnen, wird ihr Boot nicht unbemerkt bleiben. Das Design ihres Rumpfes zeigt Tausende von bunten Zetteln, auf denen Ideen zum Klimaschutz geschrieben stehen. Wie wir in erster Teil seit 2017 hat die Australierin einen Rekord nach dem anderen aufgestellt, darunter den Rekord, die Antarktis in 92 Tagen allein und ohne Zwischenstopp zu umsegeln. Über die sportliche Leistung hinaus möchte Lisa Blair die Öffentlichkeit nicht nur für Umweltfragen, sondern auch für die Stellung der Frauen im Segelsport sensibilisieren: Jede Meile, die sie auf ihrer Class40, Climate Action Now, zurücklegt, wird zu einer Gelegenheit, an die Dringlichkeit dieser Anliegen zu erinnern. In diesem zweiten Teil erfahren Sie, wie diese leidenschaftliche Aktivistin ihren Weg nutzt, um für ihre Sache zu werben.

Verringerung der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Welt des Segelns
In ihrem Bestreben, die Stellung der Frauen in der Welt des Segelsports zu stärken, nahm Lisa Blair 2017 am Rolex Sydney to Hobart Yacht Race am Steuer ihres Segelbootes Climate Action Now teil. In Zusammenarbeit mit The Magenta Project setzte sie einen Meilenstein, indem sie mit einer rein weiblichen Crew an den Start ging - das erste Mal in 16 Jahren bei diesem legendären australischen Rennen.
Mit einer Länge von 628 Seemeilen gilt die Rolex Sydney Hobart als eines der gefürchtetsten Hochseerennen der Welt. Es beginnt jedes Jahr am Weihnachtstag im Hafen von Sydney und endet in Hobart. Tausende von Zuschauern versammeln sich an den Docks, um die Teilnehmer zu unterstützen, während die Segler sich der Kraft des Großen Südlichen Ozeans und den Winden der Roaring Forties stellen.
Für die Ausgabe 2017 nahm Lisas Segelboot 8 Besatzungsmitglieder auf, darunter 4 erfahrene Seeleute und 4 Neulinge. Diese Zusammensetzung ermöglichte die Einrichtung eines Mentorensystems, das jungen Frauen die Möglichkeit bot, Fähigkeiten zu erwerben und sich weiterzuentwickeln. Das gemeinsame Ziel von Lisa und dem Magenta Project besteht darin, die Integration von Frauen in den Segelsport und die Wassersportindustrie zu beschleunigen, indem Wege geschaffen, Führungsqualitäten gestärkt und Veränderungen im Sport gefördert werden.

Rekorde, die inspirieren
Nach ihrem neuen Weltrekord von 2024 als schnellste Person und erste Frau, die alleine von Sydney nach Auckland gesegelt ist, startete Lisa Blair ihre Kampagne " Cross the Ditch for Climate Action Now "(Die Kluft jetzt für Klimaschutzmaßnahmen überbrücken). Diese Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Verschmutzung der Ozeane zu schärfen und jeden Einzelnen zu ermutigen, Maßnahmen zu ihrer Erhaltung zu ergreifen.
Parallel dazu arbeitete Lisa während ihrer Reise in die Antarktis mit dem Australian Institute of Marine Science zusammen, um die größte Studie über Mikroplastik im Südpolarmeer durchzuführen. Die Ergebnisse waren alarmierend: Jede Probe enthielt Plastik, 64,8 % davon waren Mikrofasern aus der Textilindustrie. Die gesammelten Daten unterstreichen somit eine besorgniserregende Krise: Die Konzentration von Mikroplastik unter Australien erreicht bis zu 357.500 Partikel in einem Volumen, das einem olympischen Schwimmbecken entspricht. In den Gewässern rund um die Antarktis wurden durchschnittlich 58.000 Partikel gefunden. " Ich konnte den Daten aus der Antarktis einfach nicht tatenlos zusehen, ohne etwas zu unternehmen. Für mich zielt dieses Projekt darauf ab, Veränderungen zu inspirieren und die schockierenden Ergebnisse zu teilen ", erklärt sie mit einem klaren Blick in die Zukunft: " Ich möchte einen glücklichen und gesunden Planeten sehen, und die Menschen werden nicht schützen, was sie nicht verstehen können. "
Darüber hinaus war Lisa an mehreren wichtigen Initiativen beteiligt, darunter der Einsatz von acht Driftbojen zur Erkennung von Unwettern und die Installation eines Argo-Suchschwimmers. Außerdem baute sie eine mobile Wetterstation für das Bureau of Meteorology auf und half dabei, Daten über die Tiefe des Meeresbodens für das Programm Seabed 2030 bereitzustellen. Darüber hinaus leistete sie mit dem Programm Ocean Ops Odyssey einen Beitrag zur UN-Dekade der Meereswissenschaften.

Durch ihre Rekorde an Bord von Climate Action Now verkörpert Lisa Blair einen Geist der Beharrlichkeit und Verantwortung. Sie ist davon überzeugt, dass jeder Abenteurer sowohl zum Geschichtenerzähler als auch zum Kommunikator werden muss. Sie teilt ihre Leidenschaft für die Ozeane und inspiriert zukünftige Generationen dazu, sich um unsere kostbare blaue Erde zu kümmern und die Stellung der Frauen in der Welt des Segelns zu überdenken.
