Eine echte Revolution bei Winden

Die Winde scheint unveränderlich zu sein. Seit dem Aufkommen des Self-Tailing, das, das muss gesagt werden, das Manöver vereinfacht hat, schien sich die Winde nicht mehr weiterentwickeln zu können. Bis zum Erscheinen eines Neuankömmlings aus Saint-Malo.

Pontos-Winden haben ein "Getriebe" im Herzen. Pontos haben nicht 2 Gänge wie die gesamte Konkurrenz, sondern 4 Gänge. Es gibt sie für den Renneinsatz durch Beschleunigung der Drehung des Spindelstocks (bis zu 70 cm Schothorn in einer Kurbelumdrehung!) oder im Gegenteil für den Cruising-Einsatz durch weitere Reduzierung der Kraft (Grinder- und Trimmer-Modelle)

Die Marke, die sich stets für technologische Innovationen begeistert, bringt dieses Jahr ein Modell namens Compact auf den Markt. Obwohl es nur 2 Geschwindigkeiten hat, sind diese gestaffelt, um die Leistung zu erhöhen. Damit hat der Compact die Größe einer 28er Winde, aber die Leistung einer 45er. Im ersten Gang profitieren Sie von der doppelten Geschwindigkeit einer herkömmlichen Winde und im zweiten Gang von der Leistung einer 45er Winde. Mit einer Arbeitslast von 850 kg kann diese vielseitige Winde alle Winden bis einschließlich Größe 40 ersetzen.

Ab März 2015 für 900 Euro erhältlich.

Weitere Artikel zum Thema