Die ersten Bilder der neuen Jeanneau 54 Segelboot

Jeanneau stellte rund 150 privilegierten Händlern aus der ganzen Welt sein neues Segelboot, die Jeanneau 54, vor. Diejenigen, die die Reise nach Kroatien gemacht hatten, konnten das Boot entdecken, das Jeanneau als eine Segelyacht der Spitzenklasse positioniert.

Während wir darauf warten, sie im September 2015, beim Yachting Cannes Festival, zu entdecken, hier die ersten Bilder der Jeanneau Yacht 54. Diese Reihe umfasst die größten Jeanneau-Yachten (es gibt 3 Modelle: 54, 57 und 64). Wie bei der 57 und 64 ist es der Architekt Philippe Briand, der das Boot entworfen hat. Das Ergebnis ist ein 16,16 m langes Segelboot - das kleinste der Baureihe - mit einem großzügigen Wohnraum: großes Cockpit, großes Sonnendeck achtern und eine Inneneinteilung, die auf Wunsch angepasst werden kann (von 2 bis 6 Kabinen!).

Um die "Luxus"-Positionierung des Bootes zu verstärken, hat sich Jeanneau erneut auf die Fähigkeiten des Konstrukteurs Andrew Winch (der bereits die 64 gebaut hat) verlassen. Im Außenbereich gibt es viel Platz und zahlreiche Komfortmerkmale. Die Innenausstattung, die den Codes des Vorgängermodells folgt, bleibt modern, frisch und leuchtend.

Das Ergebnis ist ein Boot, bei dem Platz an Bord und Komfort in der Navigation für ein Kreuzfahrtprogramm privilegiert wurden.

Das längste Cockpit seiner Klasse

Auf dem Vordeck gibt es eine Liegewiese. Am Heck ist das große Cockpit in zwei Bereiche unterteilt: ¾ vorne, die der Entspannung mit Bänken und einem Klapptisch gewidmet ist, und ¼ hinten, die der Navigation mit zwei Steuerständen und allen Manövern, die auf den Winden zurückkommen, gewidmet ist.

Beachten Sie die Zeichnung der Abstiegsnibbel im Cockpit. Dadurch ist es möglich, einen weniger steilen Niedergang zu installieren und vor allem zwei bequeme Sitze anzubieten, in denen die Passagiere trotz der Ferse eingeklemmt bleiben.

Eine als Suite konzipierte VIP-Kabine

Die Neuheit der Jeanneau 54 ist ihre vordere Kabine (in der 2- und 3-Kabinen-Version), pompös VIP-Kabine genannt, die als Suite mit einem großen, von beiden Seiten zugänglichen Bett mit einer Unterbetthöhe über der Koje konzipiert ist. Ein en-suite Badezimmer mit separater Dusche und Staufächern vervollständigen das Paket.

Eine für lange Kreuzfahrten konzipierte Inneneinrichtung

In der Eignerversion mit 2 Kabinen ist der Salon ein richtiger Salon mit einer Sitzbank (sozusagen ein Sofa!) auf der Backbordseite und einem U-förmigen Essbereich gegenüber. Die Bullaugen des Rumpfes in Augenhöhe ermöglichen den Blick aufs Meer. Die Kombüse wird dann hinten statt der Steuerbordkabine versteckt.

Man muss zu der Version mit 3 Kabinen (und den folgenden) übergehen, um den Salon zu sehen, der auf der Backbordseite die Küche beherbergt. Eine klassischere, aber weniger prestigeträchtige Anordnung (man kocht im Salon).

Technische Daten

Gesamtlänge 16,16 m
Länge des Rumpfes 15,75 m
Länge der Wasserlinie 14,25 m
Gesamtbreite 4,92 m
GTE-Reisen im leichten Dienst 17.164 kg
Standard-Ballasttiefgang 2,24 m
Ballast-Tiefgang PTE 1,77 m
Motorleistung
Standard Yanmar 75 PS / 55 kW Segelantrieb
Option Yanmar 110 Hp Salz
Kabinen 2 / 3 / 4 / 5 / 6
Liegeplätze 4 / 6 / 8 / 10 + 2
Treibstoff-Kapazität
Standard 240 L
Option 480 L
Wasserkapazität
Standard 724 L
Option 964 L
Tragflächenbereich
Standard (Rolle) 111 m2
Klassisch 123 m2

Weitere Artikel zum Thema