Test / Merry Fisher 1295 Fly, maximierte Innen- und Außengestaltung

Die Merry Fisher 1295 Fly ist die größte Einheit der Merry-Ficher-Reihe des Bootsbauers Jeanneau. Durch die Wahl eines leistungsstarken Außenbordmotors kann die Werft ein Maximum an Platz und Volumen an Bord schaffen. In diesem zweiten Teil unseres Tests erfahren Sie mehr über die Einrichtung dieses Bootes.

Mehrere Zugänge zum Einsteigen

Die Merry Fisher 1295 Fly ist mit einer Gesamtlänge von 12,56 m - 11,92 m Rumpflänge - und einem Hauptbaum von 3,80 m bei einem Gesamtgewicht ohne Motor von 8.181 kg die größte Einheit der Merry Fisher-Reihe. Sie erhält drei Außenborder mit 300 PS, die von zwei Badeschürzen eingerahmt werden. Das Boot ist in der Kategorie B zugelassen und kann bis zu 10 Personen beherbergen.

Les trois moteurs hors-bord encadrés par les jupes de bain avec une entrée classique à tribord
Die drei Außenbordmotoren, eingerahmt von den Badeschürzen mit einem klassischen Einstieg an Steuerbord

Dank der Entscheidung für einen Außenbordmotor - die durch die Entwicklung großer Leistungsklassen möglich wurde - bietet die Merry Fisher 1295 mehr Lebensraum. Das fängt schon beim Cockpit an. Das Cockpit ist entweder von der Steuerbordplattform aus zugänglich, die durch eine Tür gesichert ist, oder von der Coupé-Tür auf der Backbordseite. In einer eher amerikanischen Version kann der Zugang auch über eine hydraulische Gangway an Backbord erfolgen.

La porte de coupé à babord permet l'entrée à bord comme l'accès facile à l'eau
Die Coupé-Tür an Backbord ermöglicht das Betreten des Schiffes sowie den einfachen Zugang zum Wasser

Ein Cockpit mit direkten Zugängen zum Meer

Das Cockpit verfügt über eine große L-förmige Sitzbank, deren mittlerer Teil nach vorne geschwenkt werden kann, um die Motoren leicht nach oben zu bringen. Dort befinden sich auch die beiden 600-Liter-Treibstofftanks, die an jeder Seite angeordnet sind, sowie optional ein Generator oder ein Stabilisator.

La banquette de cockpit avec sa table de repas
Die Cockpitbank mit ihrem Esstisch
Un grand coffre permet d'installer un stabilisateur ou encore un groupe electrogène
Ein großer Kofferraum bietet Platz für einen Stabilisator oder einen Generator

Das Steuerbordschanzkleid lässt sich mithilfe einer elektrischen Steuerung über dem Wasser ausfahren, um das Cockpit zu vergrößern. Dieser zusätzliche Raum ist ideal für Wassersportarten - man kann zum Beispiel sein Paddle aufpumpen - aber auch zum Baden. Beim Ankern kann man sich auch dafür entscheiden, es mit abnehmbaren Kronleuchtern zu sichern.

Le pavois tribord se déploie de manière électronique et sert de plateforme de bain
Das Steuerbordschanzkleid lässt sich elektrisch ausfahren und dient als Badeplattform

Ein komfortabler Salon mit einer Küche, die mit dem Cockpit verbunden ist

Der Zugang zum Inneren des Bootes erfolgt über eine zentrale Glasschiebetür. Direkt am Eingang befindet sich die Küche, die auch als Cockpitbar dienen kann, indem man den Rest der Glaswand öffnet und eine Platte ausklappt. Die Küche ist U-förmig und voll ausgestattet mit einem Kochfeld, einem Backofen, einer Doppelspüle und zahlreichen Staufächern, darunter eine Truhe unter dem Boden. Der gegenüberliegende Schrank beherbergt den Doppelkühlschrank oder einen Kühlschrank und ein Gefrierfach.

La cuisine est située sur l'arrière du carré en lien direct avec le cockpit
Die Küche befindet sich im hinteren Teil des Salons in direkter Verbindung mit dem Cockpit
En vis-à-vis de la cuisine, un meuble accueille le réfrigérateur
Gegenüber der Küche befindet sich ein Schrank, in dem der Kühlschrank untergebracht ist

Der geräumige Salon in U-Form befindet sich auf der Backbordseite und ist mit einer großen Sitzbank und einem Tisch ausgestattet. Ein Fernseher ist unter dem Schrank hinter der Windschutzscheibe versteckt. Der Salon ist sehr hell, mit fast durchgehender Verglasung und mit Öffnungen zur Belüftung ausgestattet.

Le carré positionné à tribord peut être agrémenté en option d'une télévision
Der Salon an Steuerbord kann optional mit einem Fernseher ausgestattet werden

Ein modernes, hoch ausgestattetes Cockpit

Der Innensteuerstand befindet sich auf der Steuerbordseite und bietet ein geräumiges Armaturenbrett, auf dem alle Navigationsinstrumente und Motorsteuerungen untergebracht sind. Zwei 12-Zoll-Garmin-GPS-Bildschirme zeigen sowohl die Karten als auch die Bordfunktionen an. Der Fahrersitz bietet eine gute Sicht und ermöglicht das Fahren im Sitzen oder im Stehen. Schließlich lässt er sich drehen, um dem Salon zugewandt zu sein. Besonders schön ist die große Seitentür auf der Steuerbordseite, durch die der Pilot bei Manövern schnell auf dem Gangbord ist. Diese zusätzliche Tür erleichtert auch das Bewegen an Bord.

Le spacieux poste de pilotage intérieur duquel on accède facilement sur la passavant tribord
Der geräumige Innensteuerstand, der über die Steuerbordseite leicht zu erreichen ist
La banquette pilote pivote également vers le carré
Die Pilotensitzbank lässt sich ebenfalls zum Quadrat drehen

Drei Doppelkabinen und zwei Badezimmer

Unter Deck befinden sich drei Kabinen für zwei Personen. Die Eignerkabine befindet sich am Bug und verfügt über ein zentrales Doppelbett, Stauraum und einen direkten Zugang zum Badezimmer mit separater Dusche. Die beiden anderen Kabinen verfügen über Einzelbetten, die man zu Doppelbetten zusammenstellen kann. Ein zweites Badezimmer, ebenfalls mit separater Dusche, befindet sich unter Deck. Auch der Schlafbereich ist durch die großen Rumpfverglasungen hell und luftig.

La cabine propriétaire située sur l'avant
Die Eignerkabine an der Vorderseite
Une des cabines invités avec ses deux lits simple qui se transforment en lit double
Eine der Gästekabinen mit zwei Einzelbetten, die sich in ein Doppelbett verwandeln lassen
La salle de bain invités
Das Gästebadezimmer

Ein großes vorderes Cockpit für mehr Privatsphäre

Zurück an der Außenseite ist eines der Highlights der Merry Fisher 1295 das große vordere Cockpit. Dort befinden sich drei große Liegestühle, die einer Bugsitzfläche gegenüberliegen, auf der ein Beistelltisch aufgestellt werden kann. Wenn man weitere Kissen hinzufügt, erhält man eine riesige Sonnenliege. Der Zugang zum Vorschiff erfolgt entweder über die Backbordpassage - der Decksplan ist asymmetrisch - oder vom Inneren des Bootes aus durch die Seitentür des Steuerstandes.

Les 3 chaises longues du cockpit avant
Die 3 Liegestühle im vorderen Cockpit
La banquette avant à la proue du Merry Fisher 1295 Fly
Die Vordersitzbank am Bug der Merry Fisher 1295 Fly
Le passavant bâbord est réduit par rapport à celui de tribord
Der Backbordpass ist im Vergleich zum Steuerbordpass verkürzt

Eine voll ausgestattete Flybridge, um im Freien zu steuern

Das Highlight des Bootes ist schließlich eine voll ausgestattete Flybridge. Der Zugang erfolgt über die Cockpitleiter. Im Heck befindet sich ein U-förmiger Salon, dessen vordere Sitzbank durch Umklappen der Rückenlehne in eine Sitzbank in Fahrtrichtung umgewandelt werden kann. Ein Küchenschrank mit Spüle kann mit einem Grill und einem Kühlschrank mit Schublade erweitert werden. Für das Fahren im Freien gibt es einen zweiten Steuerstand mit einem Sitz, dessen Sitzfläche sich ebenfalls hochklappen lässt. Der vordere Teil der Flybridge wird von einer sehr großen Sonnenliege eingenommen. Ein ausfahrbares Bimini kann zum Schutz vor der Sonne angebracht werden.

Le carré du flybridge sur l'arrière
Der Flybridge-Platz auf der Rückseite
La banquette avant du carré de flybridge se transforme en siège copilote face à la mer
Die vordere Sitzbank im Flybridgebereich lässt sich in einen Copilotensitz mit Blick auf das Meer verwandeln
Le grand bain de soleil sur l'avant du flybridge
Die große Sonnenliege auf der Vorderseite der Flybridge
Le poste de pilotage du flybridge
Der Steuerstand der Flybridge

Eine gepflegte Dekoration

Bei den Materialien und der Ausstattung der Merry Fisher 1295 Fly hat Jeanneau auf Qualität gesetzt, zum Beispiel mit Corian für die Arbeitsplatte in der Küche oder Ledereinlagen in den Innenmöbeln.

Weitere Artikel zum Thema