Kabotage auf Binnenwasserstraßen, eine gute Idee für die Schifffahrt

Vermissen Sie die Navigation? Warum wollen Sie um jeden Preis in See stechen? Warum versuchen Sie es nicht mit einem Ausflug auf einer französischen Binnenwasserstraße?

Wenn wir über das Segeln in Frankreich nachdenken, ob Segeln oder Autofahren, denken wir natürlich an unsere Küsten. Tatsächlich konzentriert die mehr als 5.000 km lange Küstenlinie, die von 3 Meeren und einem Ozean umspült wird, unsere Gedanken. Aber haben Sie schon einmal daran gedacht, auf Binnengewässern zu segeln?

Frankreich ist sehr reich an zahlreichen schiffbaren Gewässern. Wussten Sie, dass viele von ihnen mit Slipanlagen ausgestattet sind, dass Infrastrukturen zur Unterstützung des Segelsports vorhanden sind?

So zählt Frankreich:

  • 14 natürliche Seen an der Spitze des Genfersees
  • 36 künstlich angelegte Seen, darunter der bei Bootsfahrern beliebteste und der Lac du Der
  • 9 Küstenseen oder Teiche wie der Etang de Berre oder der Etang de Thau

Segeln auf Binnengewässern ist die Leichtigkeit der Navigation, das Vergnügen, eine Region zu entdecken, die Schönheit der Landschaften.

Außerdem fahren Sie in Süßwasser, was für das Spülen eines Motors oder sogar des Bootes von Vorteil ist.

Diese Art der Navigation ist gleichbedeutend mit einem transportablen Boot. Eine Kunst der Navigation, die, wenn man sie einmal gekostet hat, das Leben des Bootsfahrers erleichtert. Es gibt einige kleine Modelle, die perfekt an diese Art der Navigation angepasst sind.

Wir nehmen die Sailart 17 als Beispiel. Mit seinen 5,10 m Länge, aber vor allem mit seinem Gewicht von 510 kg wird er auf dem Anhänger hinter dem Auto vergessen werden. Dank seines voll anhebbaren Kiels kann das Boot ohne Kran direkt vom Trailer aus zu Wasser gelassen werden. Eine Person ist für die Mastspitze des Bootes verantwortlich.

Einmal auf dem Wasser, ist es das ideale Boot, um zu zweit ein Wochenende oder länger zu segeln. Mit Hilfe eines Selbstwendeauslegers sind die Manöver sehr einfach.

Ein kleines Boot mit einem begrenzten Budget (etwa 25.000 Euro), das perfekt in dieses Programm passt. Außerdem ist sie leicht verständlich, da die Sailart 17 mit der Nummer 189 gerade in Frankreich in Pornichet zu Wasser gelassen wurde.

Weitere Artikel zum Thema