Licia 24, ein Motorkatamaran für Langstreckenreisen

Die Licia 24

Der im September 2018 geplante Motorkatamaran Licia C24 ist nun baureif. Entdecken wir auf Bildern diese 24 Meter lange Powercat mit einem abenteuerlichen Stil, die für lange Kreuzfahrten konzipiert ist.

Die Licia 24 ist ein neues Konzept des Motorkatamarans mit einer großen Reichweite und einem Expeditionsboot-Look. Mit einem Überbau, der sehr gerade Verglasung und eckige Linien kombiniert, besticht er durch sein unkonventionelles Design. Beginnend mit dem Steuerhaus auf der Flybridge, das es Ihnen ermöglicht, unter allen Bedingungen geschützt zu segeln.

An der Basis dieses Projekts haben Pedro Egea und Françoise Magin, Gründer der Konzession des spanischen Katamaranzentrums und Experten für die Mehrrumpfindustrie, gearbeitet. Nachdem Pedro mehrere Jahre lang viele Katamarane - insbesondere die Marke Nautitech - verkauft hatte, entschied er sich, den Katamaran seiner Träume zu entwickeln: ein Boot, das für lange Kreuzfahrten konzipiert und daher mit einer großen Autonomie ausgestattet ist. Im Bewusstsein der Expansion des Marktes für Motorkatamarane hat er diesen Antrieb für sein Modell gewählt.

Um diese Yacht zu entwerfen, die wie eine Erkundung aussieht, arbeitete er mit dem Architekturbüro Notilus Design und dem Innenarchitekten Darnet Design zusammen. Der Bau wird von der türkischen Werft Taurus Marine durchgeführt, die bereits die Licia Yachts-Baureihe der Explorer-Motoreinrumpfboote baut.

Für die Konstruktion wählte der Designer Epoxidharzfasern und Kevlar-Verstärkungen für die strukturellen Trennwände. Unterhalb der Wasserlinie werden die Rümpfe in Aramid laminiert. In Bezug auf die Leistung wird die Licia 24 mit zwei Cummins QSM11 705 PS-Motoren schnell sein und eine maximale Geschwindigkeit von 20 Knoten erreichen. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8,5 Knoten sollte das Boot eine Reichweite von 4?000 Meilen haben.

Mit 175 m2 Wohnfläche ist die Licia 24 mit Luxus und Freundlichkeit ausgestattet. Das Hauptdeck auf der gleichen Ebene erhält eine Lounge am Heck mit einem abgerundeten Erkerfenster, das sich vollständig zum Cockpit öffnet. Ein Essbereich, eine Küche und eine Eignerkabine am Bug - mit 360°-Blick und privatem Zugang zum Vordeck - runden den Grundriss ab.

Die Rümpfe sind für Gästekabinen mit privaten Badezimmern und Mannschaftsräumen reserviert.

Draußen ist der Raum riesig - 190 m2 - und bietet viele Entspannungsbereiche: Vordeck-Lounges, Essbereich im Cockpit, Whirlpool auf der Flybridge, etc.

Es wird natürlich möglich sein, Ihren Katamaran in Bezug auf Layout, Ausstattung oder Design individuell anzupassen. Heute wartet die Werft auf einen ersten Auftrag für den Baubeginn ihres ersten Modells zum Preis von 3?480?000 Euro ohne Mehrwertsteuer und kündigt eine Bauzeit von 18 Monaten an.

Weitere Artikel zum Thema