Interview / Neue Vendée Globe Spezialfolien für die IMOCA Charal

© Jean-Marie Liot / Aléa / Charal

Seit seiner Rückkehr aus Brasilien, dem Land der Ankunft des Transat Jacques Vabre 2019, hat sich IMOCA Charal dem Hangar des Charal Sailing Teams in Lorient angeschlossen. Während der dreieinhalb Monate der Winterumrüstung werden die Teams auf dem Boot arbeiten, insbesondere an der Ergänzung mit neuen Folien.

Im Hinblick auf den Vendée Globe 2020, das Highlight der IMOCA-Schaltung, wird der IMOCA Charal seine Leistung verbessern. In den dreieinhalb Monaten des Winterdienstes werden etwa zwanzig Personen an vier Großprojekten arbeiten: Folien, Ergonomie, Energie und Segel.

Folien für den Vendée Globe

Charal wird daher mit einem neuen Paar Folien für das Solo-Rund um die Welt Rennen ausgestattet, das im November 2020 beginnt. Diese Folien wurden hauptsächlich für diesen Kurs entwickelt, von denen 80% in Lee laufen.

Version 1 der Folien entsprach eher den Bedingungen auf der Route du Rhum 2018 und der Transat Jacques Vabre 2019, die hauptsächlich mit Gegenwind und einigen Fronten zu Beginn der Strecke gefahren werden.

"Unsere V2-Folien sind eher im Vendée Globe-Stil gehalten, sind aber auch das Ergebnis von anderthalb Jahren Erfahrungsrückmeldungen von unseren V1-Folien. Wir haben vor über einem Jahr angefangen, darüber nachzudenken. Wir hätten uns entscheiden können, sie für den Transat Jacques Vabre zu installieren, was uns eine kleine Leistungssteigerung ermöglicht hätte, aber wir zogen es vor, weitere 6 Monate an Studien für noch mehr Optimierung zu gewinnen. Es ist sicher, dass wir bei den Bedingungen, die auf diesem Jacques Vabre herrschen - viele Vorwindsurfer ohne Vorfahrt - schneller gewesen wären" erklärt Pierre-François Dargnies, Technischer Direktor des Charal Sailing Teams.

Jean-Marie Liot / Aléa / Charal / Charal

Leistungssteigerung

"Wir haben Wetterstatistiken zusammengestellt, um herauszufinden, welche Bedingungen wir in der Vendée Globe vorfinden werden, aber unsere Folien sind auch für das Luvsegeln geeignet, sonst würde es den Aufstieg zum Atlantik erschweren. Wir wissen, dass wir auf der Strecke des Vendée Globe sehr deutliche Leistungssteigerungen erzielen werden, aber auch bei allen Geschwindigkeiten" ergänzt Pierre-François.

Wir werden nicht mehr über die Form dieser Folien wissen, "was sich von den V1-Folien deutlich unterscheiden wird. Es ist ein großer Vorteil, das erste Boot zu sein, das gestartet wird, aber wir wissen auch, dass wir kopiert werden können." pierre-François erklärt. Daher wird es notwendig sein, bis April 2020 und die Markteinführung des silbernen Einrumpfers zu warten, um sie zu entdecken.

Jean-Marie Liot / Aléa / Charal / Charal

Anpassung der Folien an die Witterungsbedingungen

Wenn das Charal Sailing Team den V1 seiner Folien behält, ist es nur "im Falle", wie Pierre-François erklärt: "Version 1 Folien haben sich ein wenig weiterentwickelt und sind zu "Ersatzfolien" geworden und werden bei einem Bruch der V2-Folien leider wiederverwendet."

Aber wäre es möglich, sie zum Beispiel im Transat Jacques Vabre 2021 zur Wiederverwendung zu behalten, da sie perfekt auf die Bedingungen auf dieser Website course? abgestimmt sind?

"Die Folien sind von Rennen zu Rennen austauschbar und erfordern keine baulichen Veränderungen am Boot, sondern nur einen Lagerwechsel. Mit weniger Komplikationen können wir von einer Version auf die andere wechseln." erklärt Vincent Lauriot-Prévot vom Architekturbüro VPLP, der den IMOCA Charal entworfen und am Design dieser neuen Folien gearbeitet hat.

Wenn Charal seine Version 2, das Ergebnis einer langen Erfahrung, für den Rest der Saison behält, ist es nicht absurd, eine Anpassung der Folien an die Bedingungen der Rennen in Betracht zu ziehen. Sicherlich ist dies eine beträchtliche finanzielle Belastung, wenn wir wissen, dass ein Paar Folien (Design, Herstellung, Installation) bei 500?000 bis 600?000 Euro liegt.

"Bei The Ocean Race denken sie darüber nach, zwei Paar Folien - gegen den Wind und gegen den Wind - je nach Etappe und Bedingungen zu installieren, aber beim Vendée Globe ist es schwer, sich so etwas zu leisten" schließt Pierre-François.

Weitere Artikel zum Thema