Eine südamerikanische IMOCA
Diese von Artech do Brazil gebaute Lavranos ist ein einfaches und leistungsstarkes Boot. Dieses angelsächsisch inspirierte IMOCA mit geradem Schwert war ursprünglich mit zwei Lenkrädern ausgestattet.

2006 von Jean-Baptiste Dejanty wiedergewonnen, wurde er 11. im Jacques Vabre und 9. in der Route du Rhum. Zu Beginn des Vendée-Globe 2008 unter den Farben von Maisonneuve musste er sich wegen mehrfacher Schäden aus Südafrika zurückziehen.
Der 1. Vendée-Globe ohne fossile Brennstoffe

Die von dem Neuseeländer Conrad Colman geleitete und von Foresight Natural Energy umgestaltete Vendée Globe wird zu Beginn des Vendée-Globe 2016 an Bord sein. Ihre Stromversorgung basiert ausschließlich auf ihren Wasserstoffgeneratoren und Solarpaneelen. Während sie auf Platz 10 rangierte, enttäuschte sie vor Portugal.

In dem Bestreben, seinen ersten Vendée Globe zu vollenden, wird Conrad die letzten 700 Meilen unter Jury-Manövern zurücklegen. Er ist der erste Seemann der Neuzeit, der eine Weltumsegelung ohne fossile Brennstoffe absolviert hat.
Sébastien Destremau sagt Danke

Dieses von Sébastien Destremau übernommene Boot wurde für die Wiederholung einer Weltumrundung vorbereitet, bei der ausschließlich erneuerbare Energien zum Einsatz kommen. Sebastiens Ziel ist es, seinen zweiten Vendée-Globe mit einem klimaneutralen Projekt abzuschließen. Die 60-Fuß-Merci ist daher mit einem Elektromotor ausgestattet, wobei die Energie an Bord von Wasserstoffgeneratoren geliefert wird.

Vollständig überholt und mit neuen Segeln ausgestattet, befindet sich die Merci noch in ihrer ursprünglichen Konfiguration, mit geraden Schwertbooten. Mit einem kleinen Budget wird Sébastien seine Weltumrundung mit ganzem Herzen vollenden.

Eine Cockpit-Kappe aus biologischem Material
Um seiner Verpflichtung treu zu bleiben, wird Merci in der Woche vor dem Abflug mit einer Cockpitkappe in...carton ausgestattet! Diese Kappe, die aus einer Baugruppe aus Pappe und Papier besteht, die so behandelt wurde, dass sie unverrottbar bleibt, wird, auch wenn sie am Ende nicht um die Welt geht, das Verdienst haben, zu zeigen, dass nichtstrukturelle Teile aus Pappe hergestellt werden können, sogar auf einer IMOCA!

Vielen Dank - Sébastien Destremau
- Vorname:Galileo
- Segelnummer : 69
- Ehemalige Namen des Bootes: Foresight Natural Energy, Maisonneuve
- Architekt : Lavanos
- Baustelle : Artech do Brasil
- Startdatum: 15. Januar 2005
- Breite: 5,60m
- Verdrängung (Gewicht): 8,5t
- Anzahl der Driften: 2
- Segelgebiet in Luv : 250m2
- Segelfläche in Lee: 650m2