Optimierungen bei der Einrichtung
Nach der Einführung des Leopard 53 PC im September 2020 bringt Leopard Cataramans die Leopard 46 PC auf den Markt, ihren zweiten Motorkatamaran der neuen Generation. Während die Linien der beiden Modelle im Wesentlichen ähnlich sind, ist die Rumpfverglasung nun rechteckig und verläuft über die gesamte Länge des Rumpfes. Auch bei diesem Modell gibt es den geraden Bug und die Redan-Rümpfe, die unterhalb der Wasserlinie schlanker und oberhalb voluminöser sind, um mehr Platz in den Kabinen zu schaffen, ohne Kompromisse bei der seglerischen Leistung eingehen zu müssen.

Für die Oberflächen und den Stil der Innenausstattung wurde ein neuer Designer, Ali Beetage von Linj Architectural Interiors, beauftragt. Auch die Küche wurde neu gestaltet, was sich vor allem auf die Küche auswirkt. Die Küche, die sich im hinteren Teil des Salons befindet, ist nun in zwei Teile geteilt, um den Zugang zu erleichtern. Auf der Backbordseite befindet sich eine L-förmige Arbeitsfläche mit Spüle, Backofen und Gasherd, auf der Steuerbordseite eine große Arbeitsfläche mit Stauraum und optionalen Ausstattungsmerkmalen wie Weinkeller und Eiswürfelbereiter.


Auch in den Kabinen wurde die Zirkulation mit Inselbetten optimiert und die Grundfläche vergrößert. Die Leopard 46 PC ist als Drei- oder Vierkabinenversion erhältlich, die jeweils mit Queensize-Betten ausgestattet sind. In der Eignerversion mit drei Kabinen ist einer der Rümpfe vollständig dem Eigner gewidmet, mit einem großen Ankleidezimmer, einem Schreibtisch und einem Badezimmer mit Doppelwaschbecken und Dusche, das vom WC getrennt ist.



Drei Lebensräume im Freien
An der Außenseite befindet sich das hintere Cockpit, das dank der großen Schiebetüren direkt mit dem Innenraum verbunden ist. Dieses ist mit einem U-förmigen Sofa und einem großen Tisch ausgestattet, an dem 8 Personen Platz finden. Das vordere Cockpit, das Sonnenliegen mit verstellbaren Rückenlehnen bietet, ist von einem zentralen Durchgang aus direkt über die Tür vor dem Salon erreichbar.

Auf der Flybridge schließlich kann man segeln und seine Gäste genießen. Der Steuerstand befindet sich am vorderen Ende auf der Steuerbordseite und bietet einen freien Blick. Ein starres Bimini sorgt für Schutz, während ein Windabweiser die Belästigung beim Segeln verringern sollte.

Autonomie und Leistung
Die Leopard 46 PC verfügt über zwei große, getrennte Motorräume, die Yanmars mit jeweils 250 PS beherbergen. Die Werft gibt eine Reichweite von 1.600 Seemeilen, eine Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 14 Knoten an.

Das neue Modell wird seine Weltpremiere auf der Miami Boat Show im Februar 2022 und seine Europapremiere auf der Multicoque Show in La Grande-Motte im April feiern. Außerdem wird es bei The Moorings als Moorings 464PC für Management und Vermietung erhältlich sein.