20 Jahre Erfahrung im Bootsbau
Die Werft FIM für Fabbrica Italiana Motoscafi wurde 2019 in Bergamo, Italien, gegründet. Ihr Gründer, Corrado Piccinelli, verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Instandsetzung und Produktion von neuen Booten. Als Spezialist für den Bau von Teilen aus Verbundwerkstoffen arbeitet er für mehrere Schiffswerften. Er ist übrigens der Subunternehmer von BlueGame für die BGX60. Zusammen mit Manuela Barcella gründet er die Werft FIM und bringt ihre eigene Bootsmarke auf den Markt. Paolo Ferragni vervollständigt das Team als Designer.
Ein Boot erstellen, um an Bord zu leben
Nach der Einführung der 340 Regina im Jahr 2021, von der bereits 16 Modelle verkauft wurden, präsentiert die Werft im Jahr 2022 die 470 Regina, ein 15,10 m langes Walkaround-Fahrgastschiff für Kreuzfahrten. Noch vor der Präsentation des Schiffes hatten bereits 3 Modelle ihren Besitzer gefunden.
Corrado Piccinelli, kaufmännischer Leiter der Werft, erklärt: "Wir haben uns überlegt, wie wir uns von der Masse abheben können, indem wir ein Boot entwerfen, auf dem man an Bord leben kann, und zwar auf eine dynamische, spaßige und exklusive Art und Weise. Das heißt, wir wollten ein Boot entwerfen, um an Bord zu leben und nicht nur, um dort zu übernachten. Aus diesem Grund gibt es an Bord der 470 Regina zwei Suiten"

Mit der Familie auf Kreuzfahrt segeln
Dieses Modell, das in Italien aus Kontaktglasfaser gebaut wurde, ist also für Kreuzfahrten mit der Familie oder mit Freunden gedacht, vor allem aber für ein festliches und dynamisches Leben an Bord. Es richtet sich an eine sportliche, aber nicht unbedingt junge Kundschaft, wie der Verkaufsleiter erklärt. Die zahlreichen Wohnbereiche am Bug und am Heck sowie die beiden schönen Kabinen sind ein Beweis für die von der Werft gewünschte Ausrichtung. Dennoch erfordert dieses Hardtop-Boot mit seinem offenen Cockpit sommerliche Bedingungen, um an Bord zu leben, da sich die Küche und der Salon nur im Freien befinden. Die großen Kraftstoff- und Frischwassertanks von 1540 l bzw. 300 l tragen ebenfalls dazu bei.
Mit schönen Oberflächen und einer gepflegten Ausstattung hat der 470 Regina eine selbstbewusste Positionierung im oberen Preissegment.
