Nachbau einer Jeanneau Symphonie von 1979, eine echte Lernerfahrung vor der Transatlantikfahrt

Medéric und seine Schwester Marie planen, im September 2023 mit einer Jeanneau Symphonie aus dem Jahr 1979 eine Transatlantik-Reise zu unternehmen. Vor ihrer Abreise haben sie eine Renovierungsarbeit begonnen, die sie mit uns teilen.

Ein komfortables Boot mit Leistung finden

Für Médéric, 24, Segellehrer in Les Glénans, und seine Schwester Marie, 30, Webentwicklerin, entstand die Idee, gemeinsam von Lorient aus mit einem Transat in die Karibik zu segeln, während des Containments im Jahr 2020. Sie nimmt im Herbst 2022 Gestalt an. Sie erstellen einen genauen Anforderungskatalog, um ihr Traumboot zu finden . Während er zunächst ein komfortables Boot sucht, um eine lange Zeit auf See zu teilen und an Bord zu leben, wenn er einmal in der Karibik ist, sucht sie auch ein Boot, das "gut vorankommt".

Mederic et sa soeur Marie
Meric und seine Schwester Marie

Ein Jeanneau Symphonie von 1979 zum Renovieren

Nach einigen Besichtigungen fällt ihre Wahl auf Nausicaa, eine Jeanneau Symphonie aus dem Jahr 1979, die in ihrem früheren Leben bereits zweimal den Atlantik überquert hat. Neben dem komfortablen Aspekt bestärkt sie die Tatsache, dass das Segelboot über eine Hydrovane-Windsteueranlage verfügt, in ihrer Wahl. Am 18. September fahren die Geschwister mit ihrem Boot, das sie für 13 000 Euro gekauft haben, wieder los. Sie segeln einige Tage auf dem Boot, bevor sie beschließen, es in Auftrag zu geben.

Sie erklären: "Er war segelfertig, wir waren zehn Tage auf Kreuzfahrt. Es gab keine großen Probleme, aber nicht genug Dinge, die für Hochseekreuzfahrten optimiert waren. Auch die Elektrik musste erneuert werden"

Nausicaa, un Jeanneau Symphonie de 1979
Nausicaa, ein Jeanneau Symphonie von 1979

Die Gelegenheit, das Boot vor der Abreise zu lernen und kennenzulernen

Mit ein paar Freunden, ein paar Videos mit Tutorials und speziellen Schulungen, die Marie vor allem im Bereich Elektrizität besucht hat, machen sie sich an die Arbeit. Der Bau beginnt Anfang Dezember auf einer Landzunge in Lorient.

Marie erklärt: "Ein Boot mit Refit zu kaufen, war nicht störend. Es war auch eine Gelegenheit, sich weiterzubilden und zu lernen. Von der Elektrik hatten wir wirklich keine Ahnung. Ich habe einen zweitägigen Kurs in Nantes bei Escale Formation Technique besucht. Dadurch lernte ich die Grundlagen und konnte einen Plan erstellen. Wir nutzten die verschiedenen Energiebilanzen und die Schaltpläne des Schiffs, die wir bereits hatten, um eine Analyse zu erstellen. Wir haben auch einen MPPT-Laderegler von den Solarpaneelen aus installiert, um die Batterien aufzuladen."

Un tableau électrique entièrement refait
Eine komplett neu erstellte elektrische Tafel

Arbeiten für die Sicherheit

Abgesehen von der Elektrizität gehen das Mastfeuer und das Ankerlicht an, wenn sie nicht gebraucht werden. Der Baum ist zu groß und muss gekürzt werden. Méderic erledigt das mit einer Schleifmaschine. Eine Seewasserpumpe für die Küche muss noch eingebaut werden, ebenso wie eine Bilgenpumpe, obwohl die Vorbesitzer während ihrer Transatlantikreisen darauf verzichtet hatten. Die alte Pumpe funktionierte nicht mehr im automatischen Zwangslauf.

Meric erklärt: "Wir wurden in Les Glénans ausgebildet, wo der Sicherheitsaspekt sehr wichtig ist. Das hat man uns vermittelt. Wir prüfen also, ob das Boot den Normen entspricht, wenn wir losfahren. Damit können wir uns behelfen, wenn während der Fahrt etwas kaputt geht. Im Sicherheitsaspekt lernt man, ohne die Unentbehrlichen auszukommen, und es ist toll, zu lernen, mit den Elementen zu segeln."

Encore quelques mois de travaux avant de larguer les amarres
Noch ein paar Monate Bauzeit, dann heißt es "Leinen los"

Ebenfalls im Sinne der Sicherheit wurden die Kandaren ausgetauscht, ebenso wie die Reffleinen, die nicht mehr hielten. Viele Beschläge wurden ausgetauscht und eine Lebenslinie installiert. Der kleine Motor des Beibootes muss repariert und das Beiboot neu gekauft werden. In der Toilette funktioniert die Pumpe nicht mehr und es muss eine Verjüngungskur durchgeführt werden. In der Küche soll der Gasherd ersetzt und die Holzarbeitsplatte der Spüle renoviert und lackiert werden.

Meric detailliert: "Wir müssen noch die Bullaugen austauschen, die Polsterung erneuern, überall wieder Schrauben und Edelstahl einbauen, die Sanitäranlagen überarbeiten, die Mischbatterie und die Rohrleitungen ersetzen. Ich habe bereits damit begonnen, neue Scharniere an den Ausrüstungsgegenständen anzubringen."

Le plan de travail de la cuisine doit être refait et le four réinstallé
Die Arbeitsplatte in der Küche muss erneuert und der Ofen neu installiert werden

Auch der Segelsatz lässt zu wünschen übrig, einige werden neu gekauft, andere repariert.

Der Yanmar-Motor mit 15 PS ist original, aber a priori in gutem Zustand, und die Lichtmaschine wurde erst kürzlich ausgetauscht. Auf jeden Fall wird Marie vor der Abreise eine weitere Schulung über Dieselmechanik absolvieren. Schließlich wird Nausicaa vor der Abfahrt einen neuen rosafarbenen Rumpf tragen.

Des toilettes à remettre au goût du jour
Toiletten, die wieder auf den neuesten Stand gebracht werden müssen

10 000 Euro für die Durchführung von Arbeiten

Insgesamt schätzt das Paar die Gesamtkosten für die Arbeiten auf 10.000 Euro. Das Boot soll Anfang April 2023 wieder zu Wasser gelassen werden, sodass die Geschwister ihren Refit an Bord fortsetzen können.

Sie kommen zu dem Schluss: "Das ist ein riesiges Projekt. Wir verbringen alle unsere Wochenenden und Ferien dort. Man lernt viel, was die Navigation und die Sicherheit angeht. Um das Thema Sicherheit abzuschließen, wird Marie vor der Abreise einen Survival-Kurs auf Kreuzfahrtschiffen absolvieren."

Weitere Artikel zum Thema