Eine einladende Hecklounge

Über das Achterdeck gelangt man leicht an Bord. Der Navan verfügt nicht über eine Cut-Off-Tür für das Anlegen mit langen Sideboards. Vor dem Motor befindet sich eine dreisitzige Sitzbank, die von gut positionierten Handläufen profitiert. Der abnehmbare Tisch bietet Platz für sechs Personen. Er lässt sich in einem speziellen Fach unter der Rücksitzbank verstauen.

Der Mittelblock ist sehr modular aufgebaut. Die Sitzbank lässt sich in Längsrichtung kippen und kann unterschiedslos in Fahrtrichtung oder auch nach hinten genutzt werden, um einen schönen Decksalon zu schaffen. In diesem Modul ist auch die Außenküche untergebracht, die zwar etwas einfach gehalten ist, aber ausreicht, um ein sommerliches Mittagessen zuzubereiten.

Über den gesamten Navan S30 sind zahlreiche Kofferräume verteilt. Ihre Öffnung wird manchmal durch das Vorhandensein von Kissen erschwert, die entfernt werden müssen, um an den gesamten Kofferraum zu gelangen.

Das optionale T-Top ist gut verarbeitet und ermöglicht die Befestigung von Sonnensegeln an der Vorder- und Rückseite.
Eine Doppelkabine und eine Toilette

Die Kabine ist durch eine Schiebetür auf der rechten Seite der Mittelkonsole zugänglich. Eine schöne Doppelkoje und eine Toilette bieten zusätzlichen Komfort für ein Wochenende an Bord. Das Hauptaugenmerk der Navan S30 liegt jedoch nicht auf Küstenfahrten.

Die Toilette befindet sich an der Backbordseite, direkt am Fuß des Abstiegs. Sie ist mit einer Toilette und einem Waschbecken ausgestattet, die in eine Duschwanne integriert sind.
Ein Vorderstrand mit einer großen Sonnenliege

Das Vorderdeck verfügt über eine große Sonnenliege. Um die Stehhöhe der Kabine zu verbessern, ist dieses Vordeck im Vergleich zum Rest des Decks etwas höher.

Bequeme Kopfstützen sind in die Sonnenliege integriert, auf der zwei Erwachsene Platz finden.

An der vorderen Spitze befindet sich der Ankerkasten mit einem optionalen Delphinarium. Das erleichtert das Anlanden vom Bug aus, ohne das Design der Navan S30 zu beeinträchtigen.