Moderne Linien, die das Äußere betonen
Prestige Yachts enthüllt das zweite Modell der Serie F Line New Generation, die Prestige F5.7. Mit einer Länge von 17 m positioniert sich dieses neue Modell im Herzen der Marke, im Segment der 40 bis 70 Fuß langen Motoryachten. Der von Michael Peters entworfene Rumpf der F5.7 verfügt über ein ultratiefes V und einen leicht abgerundeten Bug, um die Stabilität zu verbessern. Die Linien sind modern und dynamisch und betonen eine breite Öffnung nach außen, sei es durch die Wohnbereiche oder die sehr zahlreichen und großen Fenster.
Die "Fashion Plates", die an den Seiten in Verlängerung der großzügigen Verglasungen des Rumpfes angebracht sind, signalisieren die visuelle Identität der neuen Generation der F-Line.
Eine Flybridge, die alle Schlüsselelemente vereint
Die Flybridge wird von einem Hardtop mit einem Schiebedach überragt. Hier befindet sich ein Freiluftsteuerstand mit einem Kopilotensitz, der von den Wünschen der Gäste inspiriert wurde. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Sonnenliege. Die restliche Einrichtung ist klassisch mit einer Bar und einer voll ausgestatteten Küche sowie einer C-Bank und einem Esstisch für 6 Personen.

Ein vorderer Strand zum Entspannen
Die Entdeckung der Außenbereiche geht weiter mit einem schönen Vorderdeck mit bogenförmigen Sitzbänken um einen Tisch und eine große Sonnenliege mit verstellbaren Rückenlehnen. So kann man vom Vorderdeck aus, das über die gesicherten Gänge leicht zugänglich ist, in aller Intimität den Ankerplatz genießen.

Ein dem Meer zugewandtes Cockpit
Das Cockpit des F5.7 ist dem Meer zugewandt. Über gesicherte Stufen an Backbord und Steuerbord gelangt man auf die tauchfähige Heckplattform. Der Salon mit seinen zwei gegenüberliegenden Sitzbänken und deinem Tisch ist anders positioniert, nicht mit dem Rücken zum Meer, sondern seitlich, um das Meer zum Beispiel beim Ankern zu genießen. Die Zirkulation rundherum ist einfach und es gibt zahlreiche Ablagen zum Verstauen. Das vor der Sonne geschützte Cockpit kann mithilfe eines Stoffvorzeltes auch in einen privaten Bereich umgewandelt werden.

Ein lichtdurchflutetes Interieur mit Blick auf den Ozean
In Verbindung mit dem Außenbereich bildet die voll ausgestattete Küche mit dem Namen "OceanView Galley" eine Cockpitbar, indem die obere Verglasung geöffnet wird. Im Inneren bietet der Salon ein C-förmiges Sofa mit Meerblick, der durch die großen, weit nach unten reichenden Aufbauverglasungen erreicht wird. Dank der Heckverglasung und der großen Windschutzscheibe ist das Oberdeck lichtdurchflutet und bietet einen Rundumblick.

Ein privater Zugang zur Masterkabine
Vom Hauptdeck aus haben die Eigentümer über einen privaten Zugang direkten Zugang zu ihrer Kabine. Sie befindet sich im vorderen Teil des Schiffes auf einer halben Ebene und liegt sowohl weit weg vom Maschinenraum während der Fahrt als auch weit weg von den Stegen im Hafen. Diese verfügt über ein zentrales Kingsize-Bett, ein eigenes Badezimmer mit separater Dusche und Doppelwaschbecken, einen Schminktisch und einen großen begehbaren Kleiderschrank. Um einen Kokon zu schaffen, hat sich die Werft für Holz und Textilien in natürlichen Farbtönen entschieden.

Zwei weitere Kabinen für Gäste
Auf der Gäste-Seite besteht die VIP-Kabine mit Meerblick aus einem Queensize-Bett, einem begehbaren Kleiderschrank und einem eigenen Badezimmer. Die schräge Anordnung des Bettes soll die Bewegungen flüssiger machen.
Eine dritte Kabine bietet zwei Einzelbetten und ein separates Badezimmer. Ein großer Lagerraum im Heck der Yacht kann optional in eine voll ausgestattete Skipperkabine umgewandelt werden, die dann über einen separaten Zugang verfügt.
Zahlreiche Technologien
Um die Sicherheit an Bord zu erhöhen, wird die Prestige F5.7 mit der Seanapps-Technologie ausgestattet sein. Diese Anwendung ermöglicht eine einfache Kontrolle der Bordausrüstung sowie der Navigations- und Komfortdaten. Alle Funktionen der Yacht, von der Klimaanlage bis zur Bilgenpumpe, können nun über die digitale Schnittstelle Ship Control verwaltet und gesteuert werden. Der Joystick und das Volvo IPS-Übertragungssystem, unterstützt von den Kameras des Garmin Surround View, erleichtern das Manövrieren im Hafen.
Die Prestige F5.7 wird von 2 Volvo IPS 800 D8 mit 2 x 600 PS angetrieben, die dem Schiff eine Höchstgeschwindigkeit von 27 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 23 Knoten verleihen.
Ein neuer Name für die neue Generation der F-Line-Baureihe
Bis September 2024 wird eine neue Namensstrategie für die F-Line-Produkte der nächsten Generation eingeführt. Die Prestige F5 wird der Öffentlichkeit als F5.7 vorgestellt und die F4 wird zur F4.9.