La Longue Route 2024, eine zweite Ausgabe der Weltumrundung zu Ehren von Bernard Moitessier

Die Longue Route, eine Weltumsegelung zu Ehren von Bernard Moitessier, kehrt im August 2024 zu einer zweiten Auflage zurück. Diese Weltumrundung im Alleingang feiert den Geist des großen Seglers. Bei dieser neuen Ausgabe wird der Start in Gruppen erfolgen, die vom Yachthafen Lorient Centre in der Stadt starten.

Ein nautisches Abenteuer, inspiriert von einer Legende

Im Jahr 2018 wurde La Longue Route ins Leben gerufen, um den 50. Jahrestag der außergewöhnlichen Reise von Bernard Moitessier zu feiern, einem Segler, der die Geschichte der Freizeitschifffahrt geprägt hat. Moitessier, der durch seine Teilnahme am Golden Globe im Jahr 1968 bekannt wurde, hatte sich für die Fortsetzung seiner Reise entschieden, anstatt nach Europa zurückzukehren, und damit die Geschichte und das Gedächtnis der Segler geprägt. Die Longue Route 2024 zielt darauf ab, diesen Geist der Freiheit und des Abenteuers auf See wieder aufleben zu lassen.

Bernard Moitessier hinterließ einen bleibenden Eindruck mit sein Buch "La Longue Route", in dem er von seiner Reise um die Welt berichtet, die er allein und ohne Zwischenstopps unternommen hat . Dieses Segelereignis soll sein Andenken ehren, in dieser Ausgabe 2024/2025 sogar noch mehr, da der Segler 2025 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.

Départ de la Longue Route 2018
Start der Longue Route 2018

Ein gemeinsamer Start von Lorient

Bei der Longue Route handelt es sich nicht um ein Rennen, sondern um eine Einhandregatta, die ohne Zwischenstopps und ohne Unterstützung durchgeführt wird. Im Jahr 2018 konnte jeder Teilnehmer in einem Hafen seiner Wahl starten, solange dieser über dem 45.

Für diese zweite Ausgabe wünschte sich der Präsident des Vereins Longue Route Francis Tolan einen gemeinsamen Start, wie uns der Mitorganisator Bruno Tréca erklärt: "Die Skipper werden vom Lorient Centre aus starten. Das gibt ihnen vor dem Start die Möglichkeit, sich auszutauschen und eine Skippergemeinschaft zu bilden. Sie werden eine Woche vor dem Start zusammenbleiben, das wird gesellig. Bei der vorherigen Ausgabe hatten sie diesen Austausch vermisst. Was die Kommunikation angeht, ist es auch für das Rennen interessanter. Man hatte uns Häfen im Ärmelkanal vorgeschlagen, aber es war komplizierter, vor allem was die Ausfahrt aus dem Ärmelkanal betraf. Die Sellor hat uns vorgeschlagen, den Start von Lorient Ville aus zu organisieren, was auch einen Ausgleich zu den zahlreichen Veranstaltungen in Lorient La Base darstellt. So können die Segler auch mit Leuten in Kontakt kommen, die auf "Jedermanns" Booten an einer Weltumsegelung teilnehmen.

Joshua, das legendäre Segelschiff von Bernard Moitessier, wird beim Start der La Longue Route mit einer ab 10 Uhr organisierten Parade anwesend sein. Der Thunfischfänger Biche wird ebenfalls einen Tagesausflug anbieten, um die Seeleute zu begleiten.

Joshua à l'arrivée de La Longue Route 2018-2019
Joshua bei der Ankunft von La Longue Route 2018-2019

Eine Weltumrundung über die drei Kaps

Es werden 7 Personen an den Start gehen, 9 haben sich zurückgezogen und eine Person überlegt es sich noch. Der Termin ist der 11. August 2024. Nur eine Frau, die Deutsche Susanne Huber-Curphey, wird an der Langen Straße teilnehmen. Im Jahr 2018 waren es 24 Abenteurer, die in See stachen, und nur 4 von ihnen hatten es geschafft, die Welt ohne Zwischenstopp zu umrunden. sieben hatten einen Zwischenstopp eingelegt, zwei hatten Schiffbruch erlitten und der Rest hatte aufgegeben.

Im Gegensatz zu vielen modernen Regatten gibt es bei dieser Veranstaltung keine bestimmten Routen oder Zeitlimits. Die Segler werden ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen und dabei den Geist der Freiheit zu respektieren, der Moitessier so sehr am Herzen liegt. Die einzige Regel besteht darin, eine Weltumrundung allein und ohne Zwischenstopps über die drei Kaps abzuschließen.

L'affiche de La Longue Route 2024
Das Poster von La Longue Route 2024
Weitere Artikel zum Thema