Baltic 107: Ein 33 Meter langer Katamaran von Berret Racoupeau Yacht Design

Die Werft Baltic Yachts enthüllt ihr erstes Mehrrumpfboot, einen 33 Meter langen Katamaran, der in Zusammenarbeit mit Berret Racoupeau Yacht Design entworfen wurde. Das Projekt verspricht, Komfort, Leistung und Nachhaltigkeit zu vereinen und eignet sich für lange Erkundungsfahrten. Die Auslieferung ist für den Sommer 2027 geplant.

Baltic Yachts, bekannt für seine luxuriösen Einrumpfboote, betritt mit der Baltic 107 die Welt der Mehrrumpfboote. Diese 33 Meter lange Superyacht wurde in Zusammenarbeit mit Berret Racoupeau Yacht Design entworfen und verspricht, die Grenzen des Komforts und der Leistung beim Segeln zu verschieben. Die finnische Werft zielt außerdem darauf ab, die Umweltauswirkungen dieses neuen Modells so gering wie möglich zu halten.

Ein für die Erforschung konzipierter Katamaran

Die Baltic 107 wurde für Langstreckenerkundungsfahrten konzipiert. Mit seiner leichten Karbonstruktur verspricht er auch bei leichtem Wind eine hohe Leistung. Dank seiner schwenkbaren Schwerter kann dieser Katamaran in flachen Gewässern segeln und so Ziele erreichen, die für ein Schiff dieser Größe bisher nur schwer zugänglich waren.

Ein auf Eleganz und Komfort ausgerichtetes Design

Berret Racoupeau Yacht Design, das für die Schiffsarchitektur verantwortlich ist, hat darauf geachtet, elegante Linien und großzügige Volumen zu kombinieren. Dieses Design passt perfekt zur Philosophie der Werft Baltic Yachts. Die Lebensräume an Bord sind so gestaltet, dass sie vom Salon aus einen 360-Grad-Panoramablick bieten, ein großer Vorteil, um die Landschaft während der Fahrt in vollen Zügen zu genießen. Auch dem Komfortniveau wurde eine hohe Priorität eingeräumt, mit sehr niedrigen Geräuschpegeln und einem kontrollierten Energieverbrauch.

Energieeffizienz und technologische Innovationen

Eines der Hauptziele der Baltic 107 ist es, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Der Katamaran integriert während des Segelns Systeme zur Stromerzeugung über seine Propeller. Am Ankerplatz ermöglichen ihm seine auf geringen Verbrauch optimierten Energiesysteme, sich selbst zu versorgen und gleichzeitig den Energiebedarf zu minimieren. Baltic Yachts setzt damit sein Engagement für einen umweltfreundlicheren Bootssport fort, ohne dabei auf ein hohes Leistungsniveau zu verzichten.

Internationale Zusammenarbeit für ein ehrgeiziges Projekt

An diesem Projekt sind mehrere renommierte Partner beteiligt. Neben Berret Racoupeau Yacht Design ist Rivoyre Ingénierie für die Strukturtechnik zuständig, während Jamie Bush & Co für die Inneneinrichtung verantwortlich zeichnet. Letztere zielt auf ein modernes Ambiente ab und kombiniert warmes Holz mit sportlichen Farben, um einen Raum zu schaffen, der sowohl anspruchsvoll als auch zeitlos ist. Das Designteam, das von einer gemeinsamen Vision geleitet wird, verspricht eine für ein Mehrrumpfboot dieser Größe noch nie dagewesene Verarbeitungsqualität.

Weitere Artikel zum Thema