Die Skipper
Thomas Ruyant ist ein Skipper aus Dünkirchen, dem wir einige schöne Siege bei der Transat 6.50 und der Route du Rhum zu verdanken haben. Man hat ihn auf verschiedenen Booten gesehen: Farr 30, Mumm 30, Mini 6.50, Figaro oder auch Class40. Im Jahr 2009 gewann er die Transat 6.50 von La Rochelle nach Salvador de Bahia und 2010 die Route du Rhum in der Kategorie Class40 an Bord von La Banque Postale.

Dank dieser beiden Siege hat sich Thomas Ruyant unter den Seglern einen Namen gemacht. In den letzten Jahren hat er auch zahlreiche Siege bei den Joutes d'avant-saison im Mini 6.50 und in der Class40 errungen. Seitdem hat Thomas Ruyant an der Transat Jacques Vabre teilgenommen
Adrien Hardy begann im Alter von 7 Jahren mit dem Segeln im Optimisten am Ufer des Flusses Erdre in Nantes und nahm bald an Weltmeisterschaften teil. Mit 15 Jahren wechselte er zum Leichtsegeln und entschied sich für den 420er, mit dem er im selben Jahr die französische und europäische 420er-Meisterschaft gewann.
Nach einem kurzen Abstecher in den Match-Racing-Sport startete Adrien Hardy ab 2004 vier Jahre lang in der Mini 6.50-Serie. Er schaffte es, seinen 6,50er mitten auf dem Atlantik zu landen und das Rennen auf dem sechsten Platz zu beenden.

Im darauffolgenden Jahr debütierte er in der Klasse Figaro Bénéteau. Er belegt den 2 ème Bizuth von seiner ersten Solitaire du Figaro und 1 er bizuth der französischen Meisterschaft im Hochseerennen. Im Jahr 2010 gewann er die 3 eme etappe der Solitaire du Figaro zwischen Brest und Kinsale und hindert Armel le Cléac'h daran, alle vier Etappensiege zu erringen.
Er ist neugierig auf die verschiedenen Hochseeregattaträger und taucht in die Class40 ein. Im Jahr 2009 gewann er die Solidaire du Chocolat. Seit 2012 landet er regelmäßig auf dem Siegertreppchen der französischen Meisterschaft im Hochseerennen, wenn er nicht sogar die Rennen gewinnt (Generali Solo, Lorient Horta Solo, Etappen der Solitaire du Figaroâeuros¦). Im Jahr 2014 gewann er den Titel des französischen Vizemeisters im Hochseerennen. Er gewann auch die Lorient Horta Solo und wurde Sieger der 4 eme etappe der Solitaire du Figaro.
Das Boot
Die IMAGINE wurde vom Büro VPLP und Guillaume Verdier entworfen und ist einer der Vorreiter dieser neuen Generation von leichten, gleitenden und einhandtauglichen Booten. Mit Steuerrädern, festen Rudern und einem komfortablen Cockpit wollte man ein Boot haben, das fein zu steuern, je nach Bedingungen vielseitig einsetzbar und so "lebenswert" wie möglich ist.

Technische Daten
Klasse | Imoca |
Segelnummer | FRA 121 |
Architekt | Kanzlei Van Peteghem - Lauriot Prévost & Guillaume Verdier |
Baustelle | Indiana Yachting (Scarlino, Italien) |
Jahr des Aussetzens | 2007 |
Länge | 18,28 m |
Breite | 5,50 m |
Tiefgang | 4,50 m |
Fortbewegung (Gewicht) | 7,7 Tonnen |
Anzahl der Drifts | 2 |
Höhe matt | 28 m |
Kielsegel | Kohlenstoff |
Segelfläche am Wind | 365 m2 |
Segelfläche am Wind | 665 m2 |
Heimathafen | Lorient |
Quelle der Energieerzeugung an Bord | Lichtmaschine und Wassergenerator |

Bestenliste
Lauf | Skippers | Zeit für den Lauf | Ranking |
Rolex Fastnet Race (16/08/2015) | Thomas Ruyant & Adrien Hardy | 4 | |
Route du Rhum (02/11/2014) | Armel Tripon | 13j 14h 4' 4'' | 4 |
Vendée Globe 2012-2013 (10/11/2012) | Kito de Pavant | DNF | |
Europa Warm'Up (19/05/2012) | Kito de Pavant | DNF | |
Transat Jacques Vabre 2011 (30/10/2011) | Kito de Pavant | 5 | |
Barcelona World Race (31/12/2010) | Kito de Pavant | DNF | |
Route du Rhum (31/10/2010) | Kito de Pavant | DNF |