Bénéteau Sense 57, eine allgemeine Kohärenz, die Sie dazu bringt, aufs Meer zu fahren


Das Ausprobieren eines Segelbootes auf See bietet andere Vergleichspunkte als der einfache Besuch einer Bootsmesse. Wir haben die Bénéteau Sense 57 gesegelt, und zu unserer Freude schätzten wir die Gesamtkonsequenz dieser Yacht, die nicht viel Konkurrenz hat.

Wir hatten Ihnen die Sense 57 bereits vorgestellt, als sie im September 2016 auf der Bootsmesse in Cannes am Stand von Bénéteau der breiten Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Eine Entdeckung mit 360°-Panoramafotos um Ihnen zu helfen, das Layout und die Bände besser zu verstehen. Wir hatten die Möglichkeit, mit dieser Einheit zu fahren und die von der Werft getroffenen Entscheidungen auf See zu validieren.

Die Sense-Reihe, die aus 4 Modellen bestand, ist nun auf 2 Geräte reduziert worden: den Sense 51 und den Sense 57. Keine kleineren Modelle mehr. So gut das Design dieser Art von Segelbooten bei den "großen" Einheiten funktioniert, so unansehnlich sind die kleineren Modelle, die das Publikum nicht anziehen.

Sense 57
Sinn 57

Die Sense 57 ist eine Weiterentwicklung der späten Sense 55, für die die gesamte Rückseite neu gestaltet wurde. Verlassen Sie die Schürze und stellen Sie sie auf einen kippbaren Querbalken. Dies bietet zwei Vorteile: Beim Segeln schließt diese Schürze das Cockpit am Heck gut ab und bringt eine beruhigende Seite für die Besatzung. Außerdem bietet er vor Anker eine herrliche Plattform zum Schwimmen oder um das Einsteigen ins Beiboot zu erleichtern. Beachten Sie das elektrische Hebesystem, das vollständig in das Scharnier integriert ist und die oft unansehnlichen Heber vermeidet.

Durch den Umbau dieses Heckspiegels konnten die Steuersitze modifiziert werden. Sie sind jetzt massiv und verfügen über eine Plancha auf der Steuerbordseite und ein Waschbecken auf der Backbordseite. Diese Außenküche ist nur vor Anker zugänglich, wenn die Plattform abgesenkt ist.

Sense 57
Sinn 57

Wir haben dieses Segelboot mit seiner halbstarren Sonnenschutzoption getestet. Diese Struktur ist ein echter Erfolg. Im Gegensatz zu den üblicherweise installierten Segeltuch-Biminis bietet die starre Struktur schöne Handläufe rund um das Cockpit und erleichtert den Durchgang zum Vordeck. Die Besatzung klammert sich natürlich daran fest. Und für diejenigen, die wie ich dem Bimini allzu oft vorwerfen, dass es die Sicht auf die Segel verdeckt, lässt sich der mittlere Teil aus wasserdichter Plane im Handumdrehen zusammenfalten. Je nach den Besatzungsmitgliedern, die im Schatten bleiben wollen, können Sie sich sogar dafür entscheiden, das Bimini nur teilweise zu öffnen. Wenn wir beim Anblick der ersten Zeichnungen dieses Bimini-Typs skeptisch waren, so hat uns dieser Test auf der Sense 57 weitgehend überzeugt.

Sense 57
Sinn 57

Mit ihrem kleinen, eher schmalen Deckshaus räumt die Sense 57 die Gänge frei, die von den Tieffliegern nicht behindert werden. Sich an Deck zu bewegen, selbst bei Krängung, ist sehr einfach.

Das Leben drinnen ist genauso angenehm wie an Deck. Tatsächlich bieten die zahlreichen Bullaugen im Rumpf und im Deckshaus eine sehr angenehme Aussicht vom Salon, aber auch von den 2 Gästekabinen aus. Dieser hat nämlich eine Öffnung am Mittelschott, die den Eindruck des Volumens des Bootes verstärkt.

Sense 57
Sinn 57

Der zentrale Korridor führt zur vorderen Eignerkabine. Die 2 Gästekabinen sind zum Korridor hin weit offen und verfügen über 2 Balkontüren. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad. Der einzige kleine Vorwurf, der gemacht werden könnte, ist, dass die Breite des Korridors etwas zu schmal ist und "starke" Fenster im Profil für den Durchgang erfordert. Dasselbe gilt für die Toilettenabteile in den Gästekabinen.

Sense 57
Sinn 57

Eine weitere Überraschung des heutigen Segeltages: die nautischen Qualitäten der Sense 57. Trotz der leichten Lüfte (weniger als 10 Knoten) konnten wir unter Gennaker eine Geschwindigkeit von mehr als 5 Knoten erreichen. Offensichtlich ist dieser Rumpf gut geboren, er verkeilt sich auf seinem Chines und neigt dazu, sich schon beim geringsten Riff zu beschleunigen. Und da die Beschläge clever konstruiert sind, ist dies ein gutes, gut seetüchtiges Boot, auf dem man keine Angst hat, in völliger Sicherheit aufs Meer hinauszufahren.

Sense 57
Sinn 57

Weitere Artikel zum Thema