Es ist durch ein Treffen mit einem Kunden in Grand Pavois de La Rochelle dass Christian Picard, der neue Leiter der Werft, die Idee hatte, einen Aluminium-Katamaran zu entwickeln. Tatsächlich wollte dieser Kunde, der in sein UFO-Einrumpfboot verliebt war, auf einen Katamaran umsteigen. Da er die Vorteile von Aluminium zu schätzen wusste, konnte er in diesem Material auf dem Markt nichts Erschwingliches finden und war dabei, sich einem großen Produktionsmodell aus Polyester zuzuwenden..

Daraus entstand die Idee, einen reisenden Katamaran vorzuschlagen, so wie es UFOs sind. Der Entwurf dieser OvniCat wurde Alain Mortain (von der Firma Mortain & Mavrikios in La Rochelle) anvertraut, der vor allem für den Entwurf der ersten Nautitechs bekannt ist.

Wie ein UFO wird diese Yacht einfach sein, aber dank der umgedrehten Bögen ein modernes Aussehen haben. Sie wird keine Dolche, sondern feste Flügel haben. Das Deckshaus mit seinen vertikalen Glasflächen ist durch eine Kappe geschützt. Der Steuerstand ist einzigartig direkt hinter dem Deckshausschott.

Die für eine reduzierte Besatzung (und nicht für Charter) vorgesehene Unterkunft ist traditionell mit einem Steuerbord-Eigentümerrumpf (Achterkabine und Toilette im Bug) und 2 Doppelkabinen im anderen Rumpf (eine Toilette). Die Kombüse befindet sich unter dem Deckshaus.

Jetzt müssen wir nur noch den ersten Kunden finden, der mit der Produktion beginnt. Der Vorteil der Aluminiumkonstruktion besteht darin, dass Sie keine Form für die Herstellung des Bootes erstellen müssen.