- euro ab 6.000 Euro für die ersten Sun 2000, die vor 2004 gebaut wurden.
- 1.470 Exemplare von 2000 bis 2010
Geboren, wie der Name schon sagt, im Jahr 2000 Euro, aber auch, um auf die 20 Fuß Länge hinzuweisen - diese Segelyacht wurde dank eines engen Verkaufspreises und eines Lastenhefts, das der Nachfrage nach kleinen Kreuzern entsprach, sofort ein Erfolg. Eine Integraljolle, deren Schwert sich vollständig in den Rumpf einziehen lässt, was das Auflaufen, vor allem aber das Auswassern auf einem Trailer erleichtert: Ein Kran ist nicht erforderlich.

Eher ein Day-Boat als ein Kreuzer, ist es ein einfaches, verspieltes und modernes Boot. Seine nüchternen und nicht übertriebenen Linien kommen nie aus der Mode. Schade, dass dieses sehr erfolgreiche Modell so früh aus dem Katalog verschwunden ist. Die Werft erklärt, dass dies an sich selbst und an den Gebrauchtbooten liegt. Es ist schwierig für eine große Werft, mit so kleinen Booten Gewinne zu erzielen.
Formstabil, die Sun 2000 zeigt gute Leistungen bei allen Geschwindigkeiten und ist auch unter asymmetrischem Spinnaker für Familien gut beherrschbar. Das Cockpit ist 2,50 m lang, aber die Originalausrüstung ist nur spärlich vorhanden. Die Kabine bietet wenig Stauraum, aber die vier Kojen ermöglichen es, ein oder zwei Nächte zu biwakieren.

Die Diagnose von Boote.com
Schade, dass das dunkelgrüne Gelcoat der ersten Modelle schnell seinen Glanz verliert. Wie bei der First 210 sind es die helleren Rümpfe, die am besten altern (wenn sie nicht grün sind, sind sie bei der Sun 2000 cremefarben).
Struktur und Peripheriegeräte sind zuverlässig. Die Standardisierung zwingt uns dazu, die Schaufel und den Käfig des Ruderblatts von seinem Cousin, dem First 211 . Aber die unterbemusterte Schwertachse sollte beobachtet werden. Die Sun 2000 landet in 30 cm Wassertiefe, gut geschützt durch ihre Gussplatte, aber die schlechte Oberflächenbeschaffenheit des Ballasts und die Qualität der Verbindung mit dem Rumpf können die Leistung erheblich beeinträchtigen.

" In der Tradition der kleinen Segelboote vereint die Sun 2000 alle Stärken des Genusssegelns: minimaler Platzbedarf, einfacher Transport und einfaches Zuwasserlassen, eleganter, stabiler und schneller Rumpf, großes, bequemes Cockpit, ideenreiches Interieur. "
Vorstellung der Sun 2000 durch Jeanneau im Jahr 2000.
Vorteile
- Leicht zu führen und zu transportieren
- Sehr erfolgreiches Design
- Niedriger Preis für ein neues Segelboot
Nachteile
- Minimalistisches Bootsgeschirr
- (Zu) braver Segelplan
- Wenig Ablagemöglichkeiten
Aber was fehlt ihm?
Sie ist perfekt für die Küstenfahrt mit der Familie. Wer jedoch auf Leistung aus ist, sollte auf die Beschläge, die Segel und die Gleitfähigkeit des Unterwasserschiffs achten.
Das Äquivalent heute?
Die Blue Djinn ist älter, aber immer noch eine Integraljolle. Die Maxus 22, eine Weiterentwicklung der 21, hat das gleiche Programm wie die Sun 2000.