Neun Segler - acht Franzosen und ein Neuseeländer - vertreten Frankreich beim America's Cup und wechseln sich an den sechs Posten an Bord ab. Die Besatzung besteht jedoch aus sechs Personen: einem Steuermann, einem Trimmer und vier Grindern (Winden), die "Hamster" genannt werden. Die Hamster wechseln mit jedem Rennen, da die AC-Klasse intensive körperliche Kraft erfordert, um die Energie für den Antrieb der Hydraulik zu erzeugen, die insbesondere die Folien steuert. Sie sind verantwortlich für Taktik, Ausleger- und Folieneinstellung und Manöver.
Franck Cammas, Skipper (44 Jahre alt)
Position: Steuermann und Foliensetzer

Mit 44 Jahren stellt sich der Kapitän des Groupama Team France nicht mehr vor. Er ist einer der großen Segler, die derzeit die Geschichte der Hochseeregatten prägen, und er kann auf eine außergewöhnliche Liste von Erfolgen zurückblicken: solo, mit oder ohne Besatzung, vom Solitaire du Figaro bis zur Route du Rhum, von der Transatlantikregatta Jacques Vabre bis zur Trophäe, Jules Verne oder dem Little Cup und Volvo Ocean Race, die er gewann. Alles, was er jetzt noch braucht, ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen und am America's Cup (was jetzt geschehen wird).
Sein technologischer Ansatz, seine Intelligenz, sein maritimer Sinn, eine enorme Arbeitsfähigkeit, diese Fähigkeit, sich mit dem Besten zu umgeben und zu delegieren, sowie eine außerordentliche Entschlossenheit zeichnen diese kleine, unermüdliche Mannschaft aus. Alles zu tun, um zu gewinnen, ist das Leitmotiv dieses außergewöhnlichen Regattaseglers, der ausschließlich auf Leistung ausgerichtet ist. Zusammen mit Olivier de Kersauson und Michel Desjoyeaux ist er auch einer der Gründer der Défi Français.
1. Teilnahme am America's Cup
Thierry Fouchier (51 Jahre alt)
Position: Navigator - Flügelschneider

Mit 51 Jahren ist Thierry Fouchier der einzige Franzose, der 2010 den America's Cup als Besatzungsmitglied auf dem amerikanischen Trimaran BMW-Oracle gewonnen hat. Mit vier "Cup"-Kampagnen im Rücken ist die kolossale Erfahrung des Seglers aus Marseille ein großer Gewinn. Franck Cammas weiß, dass er sich auf den unentbehrlichen "Fouch", den Flügeltrimmer, verlassen kann... der mit über 40 Knoten auch in den heikelsten Situationen immer ruhig und beruhigend bleibt.
5 e teilnahme am America's Cup
Adam Minoprio (31 Jahre alt)
Position: Navigator - Drachen-Trimmer, Ersatzsteuermann

Adam Minoprio ist Neuseeländer und der einzige Ausländer im Groupama-Team Frankreich. Der jüngste Weltmeister in der Geschichte des Match Racing, dieser Segler von seltener Frühreife, hat auch am Volvo Ocean Race teilgenommen und wurde Zweiter hinter... Franck Cammas. Adam steuerte lange Zeit auch die italienischen Boote Prada. Vielseitig, offen, leicht zu leben und nachdem er bereits viel auf den "Foilern" gesegelt ist, insbesondere mit den Italienern von Luna Rossa, kann er mit seinen 31 Jahren um jede Position konkurrieren, sei es am Ruder, wo er sich auszeichnet, bei der Taktik oder beim Flügeltrimmen. In GC 32 ist er heute die Referenz auf internationaler Ebene und bringt diesen von vielen beneideten "Kiwi-Touch" mit an Bord.
2. Teilnahme am America's Cup
Thomas Le Breton (35 Jahre alt)
Position: Matrose - Taktiker und Wincher

Thomas Le Breton, 35 Jahre alt, traf drei aufeinander folgende Olympia-Vorbereitungen in Laser und dann Finn. Dieser in Pont-l'Abbé geborene Koloss, der vom America's Cup träumte, zeigte sich sehr schnell als hervorragender Taktiker. Ruhig, diskret und äußerst rigoros in seiner taktischen Herangehensweise verkörperte er die "stille Kraft", die das Boot in Relation zum Gegner, zum Kurs und zum Wind setzen musste. Er ist auch ein Winzer, was angesichts des damit verbundenen Aufwands bedeutet, dass er immer einen klaren und "kühlen Kopf" haben muss
1. Teilnahme am America's Cup
Matthieu Vandame (34 Jahre alt)
Position: Segeln - Wincher, der für die Speicherung der Energie verantwortlich ist, die für die Anpassung der Folien notwendig ist

Matthieu Vandame ist, wie sein Begleiter Arnaud Jarlergan, von einem Sportkatamaran. Matthieu war mehrfach F18-Weltmeister, hat die Tour de France à la Voile mit Diam 24 gewonnen, am Petite Coupe de l'America teilgenommen und ist viel mit und gegen Franck Cammas gefahren. Dank seiner Kraft, seines brillanten akademischen Hintergrunds und seiner vorbildlichen Einstellung wurde er schnell unentbehrlich an Bord des Groupama Team France als Wincher, der die Energie für die Einstellung der Folien aufbringen muss.
1. Teilnahme am America's Cup
Arnaud Jarlegan (40 Jahre alt)
Position: Segeln - Wincher, der für die Speicherung der Energie verantwortlich ist, die für die Anpassung der Folien notwendig ist

Arnaud Jarlegan stammt aus Arradon im Golf von Morbihan und kommt von einem Sportkatamaran. Er bereitete sich mit Billy Besson zweimal auf die Olympischen Spiele im Tornado vor und gewann auch die Europa- und Weltmeisterschaften in F18. Seine immense Mehrrumpf-Erfahrung kombiniert mit seiner Größe und seiner katzenhaften Geschmeidigkeit machen ihn zu einem Grinder und Trimmer, der an Bord eines fliegenden Katamarans nicht ignoriert werden kann.
1. Teilnahme am America's Cup
Devan Le Bihan (34 Jahre alt),
Position: Matrose - Bogenschütze

Der aus Hennebont in der Nähe von Lorient stammende Devan Le Bihan, der Franck Cammas seit mehreren Spielzeiten die Treue hält, ist unabhängig von der Unterstützung eine Stütze der Mannschaft. Er gewann die Tour de France à la Voile mit Franck Cammas und ist seit zwei Jahren auf der gesamten AC 45-Rennstrecke unterwegs. Wendig und mit großer körperlicher Kraft begabt, ist Devan ein kompromissloser Athlet, der nie aufgibt, wenn es um "Grind" geht
1. Teilnahme am America's Cup
Nicolas Heintz (33 Jahre alt)
Position: Segeln - Wincher, der für die Speicherung der Energie verantwortlich ist, die für die Anpassung der Folien notwendig ist

Nicolas Heintz, wie sein Name nicht verrät, stammt aus Korsika... Der ehemalige STAPS-Schüler, der vom Laser kommt, nachdem er seinen Unterricht in Porticcio absolviert hat, hat ein Rugby-Trikot aus der zweiten Reihe und, laut Franck Cammas, das beste körperliche Potenzial der Mannschaft. Wie seine Kameraden muss er rund 300 Watt pro Regatta (insgesamt 1.200 Watt über eine Runde) zur Verfügung stellen. Mit nur 33 Jahren hat sich dieser Europameister im Matchracing auf natürliche Weise durchgesetzt und arbeitet auch sehr hart daran, seinen Traum vom Rennsport auf den Bermudas in die Tat umzusetzen.
1. Teilnahme am America's Cup
Olivier Herledant (36 Jahre alt)
Position: Navigator - Winzer, der für die Speicherung der zur Verstellung des Flügels erforderlichen Energie verantwortlich ist

Als großartiger Match Racing-Spezialist gilt dieser Ingenieur als einer der besten, wenn nicht sogar als der beste Fahrer der Welt. Der solide, schlanke Athlet mit dem wohlgeformten Kopf, der mit Mathieu Richard als Taktiker Vizeweltmeister im Match Racing war, kennt die Bermuda-Rennstrecke gut. Es dauerte nicht lange, bis er sich unter die Besatzung mischte, und seine körperliche Verfassung ist so gut, dass er die Kurbeln drehen kann, ohne die nötige Klarheit zu verlieren.
1. Teilnahme am America's Cup