Vektor 6.5, Blick ist beliebt in Mini

Es geschehen Dinge in der kleinen Welt der Mini. Nach der Ankündigung, dass die Maxi 6.50 von der IDBmarine-Werft gebaut wird, ist es der Architekt Etienne Bertrand, der uns seinen neuen Plan vorstellt, der bereits bei Yacht Service im Bau ist. Und wieder einmal ein Rumpf vom Typ "Scow".

Noch ein Rundbogen! Die "scharfen Enden" haben wahrscheinlich viel zu befürchten... Etienne Bertrand, der Architekt, der in der Mini-Welt dafür bekannt ist, vor dem Entwurf des Ofcet 6.50 mehrere Proto gemacht zu haben, hat soeben die Lancierung eines neuen Mini der Serie angekündigt: den Vector 6.5.

Die Rundbögen sind beliebt, da die IDBmarine-Werft bereits im September die Markteinführung der Maxi 6.50 angekündigt hat, einer Standard-Mini, die auf dem Entwurf von David Raison basiert ( siehe unseren Artikel über Maxi 6.50 ). Etienne Bertrand seinerseits hatte bereits (aber ohne Werbung) sein Projekt Vector 6.5 im Auftrag der Werft Yacht Service gestartet.

Vector 6.5
Vektor 6,5

Eine Baustelle mit großem Volumen

Yacht Service ist eine polnische Werft, die vor allem für ihre Zulieferungen für X-Yacht, Brente oder die Eagle, eine Art 14-Meter-Drachen, bekannt ist. Diese Werft hat einen Fuß in den Mini gesetzt, indem sie die Protos 894 und 931 baute, die 5 e der Mini 2017. Aber er erkannte, dass er für die Massenproduktion besser geeignet war als für die Herstellung von Prototypen. Daher der Auftrag von Etienne Bertrand für eine Produktion Mini.

Vector 6.5
Vektor 6,5

Ein Schauer für Leistung und Komfort

Wie bei der Ofcet 6.5 ist Etienne Bertrand der Ansicht, dass ein Serien-Mini wettbewerbsfähig, aber auch komfortabel zu fahren sein muss. Genau wie der Coco jener Zeit. So arbeitete er bei der Konstruktion des Vector 6.5 an der Idee eines Scows (der großen Rundbögen), dessen Eigenschaften nun bestätigt sind: Leistung, Volumen, Straßenstabilität.

Vector 6.5
Vektor 6,5

Eine laufende Konstruktion

Die Werft hat begonnen, und die Rumpfform wird nun gebaut. Der Wille der Werft ist es, das beste Boot zum besten Preis zu produzieren. So wird der Vector 6.5 mit den besten auf dem Markt verfügbaren Materialien gebaut werden. Die Takelage wird von AG+ geliefert, die an der Optimierung der Geometrie der geschlitzten Takelage mitgewirkt hat. Es wird mit Harken-Beschlägen ausgestattet sein, mit 2 möglichen Positionen für die Hauptsegelschiene: entweder eine kreisförmige Schiene (die vom Architekten bevorzugt wird) oder eine konventionelle Heckschiene.

Das erste Boot wird im April 2018 zu Wasser gelassen, und es wurden bereits 3 Exemplare bestellt (Nr. 3 wird Anfang Juni ausgeliefert). Dieser Mini wird für den nächsten Mini 2019 (mehr als 10 gebaute Exemplare) zum Mini der Serie erklärt werden.

Vector 6.5
Vektor 6,5

Ein attraktiver Preis

Der Preis ist sehr wettbewerbsfähig: 39.000 Euro HT für ein fertiges Boot (Rigg-Boot mit Decksbeschlägen ohne Segel oder Elektronik). Zum Vergleich: Der Ofcet 6.50 ist für 44.000 Euro HT erhältlich. Die Werft arbeitet an kommerziellen Packs (Trailer Pack + conformateur, Electricity Pack mit Blei- oder Lithium-Batterien, Pilot Pack mit NKE-Elektronik).

Weitere Artikel zum Thema