Ein renommierter Architekt
Nach der Wiederbelebung der First Range Ende 2018 mit der Einführung von vier "kleinen" Sportbooten hat Bénéteau mit der Einführung der First Yacht 53 einen großen Schritt nach vorne gemacht. Daher die Verwendung des Begriffs "Yacht". Die First 27 hat eine Rumpflänge von 7,99 m, verglichen mit 15,98 m für dieses moderne, große Schiff mit einem eleganten und bündigen Design.
Bénéteau befindet sich nicht nur in seiner Größe auf einem Kurs. Mit einer Positionierung auf höchstem Niveau sollte die First Yacht 53 ein höheres Maß an Finish und Ausstattung aufweisen. Für den Architekten rief die Vendée zunächst Roberto Biscontini an, der eher an der Konstruktion der Rennboote für den America's Cup gewöhnt war, an dem er 25 Jahre lang arbeitete, von seinem Debüt 1989 mit dem Entwurf von Il Moro di Venezia bis zu seiner Zusammenarbeit mit dem Team New Zealand über Luna Rossa oder BMW Oracle Racing.
Gerader Bug, Rückstoßmeister, Doppelruder, 2,50 oder 3 m Kiel, Carbonmast (optional), Balance unter Segel und Gewichtsverteilung, Position des Tarierzentrums... Es wurde nichts dem Zufall überlassen, um maximale Empfindungen am Steuer zu erzeugen, wie der Architekt erklärt: "Ich habe immer nach Leistung auf den Booten gesucht, mit denen ich segele und auf denen, die ich baue. First Yacht 53 me ressemble?!"
Auch die Ausstattung wurde sorgfältig ausgewählt: North Sails für die Segel, Harken für die Ausstattung, Lorima für den Mast und die Lemer Gießerei für den Kiel.
Erstklassiges Design
Wenn es entwickelt wurde, um effizient zu sein, mit vielen 3D-Modellen, um die beste Balance der Gewichte und die beste Rumpfform zu finden, wurde an der Außen- und Innenarchitektur genauso gut gearbeitet. Denn die Fisrt Yacht 53 ist kein Regatta-Boot - auch wenn es kraftvoll sein sollte und unter Segel für gute Lenkstimmungen sorgen soll - sondern vor allem ein Hedonistensegelboot.
Der italienische Designer Lorenzo Argento - der in seinen frühen Tagen am Design von vier Wally arbeitete - war für die Ästhetik und den Stil verantwortlich. Im Cockpit ist das Heck für die Navigation mit zwei Radlenkungen und separat angebrachten Winden reserviert. Die Vorderseite beherbergt zwei Bänke mit zwei Tischen, die es ermöglichen, den zentralen Durchgang zum Abstieg freizugeben. Im hinteren Teil befindet sich eine Garage mit einem Anbau.
Im Inneren wurde der Grundriss des Platzes neu gestaltet. Im Gegensatz zur eher familienorientierten Oceanis Yacht-Reihe richtet sich die First Yacht-Reihe an genusssüchtige Besitzer, die in kleinen Gruppen segeln, als ob sie auf einem Tagesboot wären. Die Innenausstattung ermöglicht jedoch eine einwöchige Fahrt an Bord.
"Auf diesen außergewöhnlichen Yachten gibt es weniger Besitzer an Bord, die mehr Mittagessen draußen im Cockpit genießen als um einen großen Salontisch im Inneren. Um ihren Erwartungen gerecht zu werden, haben wir die Konfiguration geändert: ein kleinerer Tisch und ein Ruhebereich mit einem großen Sofa und einem Couchtisch" lorenzo Argento erklärt es.
Es gibt zwei getrennte Bereiche: eine kleine Küche und einen Esstisch auf der Backbordseite und ein Sofa mit Couchtisch auf der Steuerbordseite. Zwei Ausstattungsvarianten stehen zur Verfügung: drei Kabinen und zwei Badezimmer mit Eignerkabine an der Vorderseite und optional drei Kabinen und drei Badezimmer mit Skipper-Kabine.
Weitere 3D-Ansichten der First Yacht 53
Der Platz
Küchenzeile
Essbereich
Wohnbereich
Eignerkabine