Duo Cat Amania 2019 (15. bis 21. Juni)
Sechs Tage lang lieferten sich 50 Mannschaften (48 am Ende) Rennen entlang der Küsten von Morbihan und Finisterre. Nach einer letzten Wettfahrt bei Sonnenschein erreichten sie ihren Ausgangshafen Le Crouesty, um eine Woche voller Regatten abzuschließen.
Der große Gewinner dieser Ausgabe war die A35 Realax, die von Jean-Yves le Goff geskippert wurde. Dieser wurde bei dieser Gelegenheit von Alexandre Ozon begleitet, einem Segler, der bei Doppelrennen wohlbekannt ist, da er sich immer an vorderster Front befindet.

Mini Fastnet (10. bis 22. Juni)

Die Siegerehrung des Mini Fastnet fand am Freitag, den 21. Juni statt. Die 34. Ausgabe wird von einem neuen Rekord des Rennens geprägt sein. Alex Tréhin und Thomas Coville errangen einen Express-Sieg mit einer Rennzeit von 3 Tagen, 4 Stunden, 58 Minuten und 26 Sekunden. Die Überquerung des Ärmelkanals unter härtesten Bedingungen führte zu einem guten Dutzend Ausfällen.
Die beiden Fastnet-Champions sind Axel Tréhin bei den Protos und Ambrogio Beccaria bei den Serien.
Sail GP (21.-23. Juni)

Die 3. Etappe der Sail GP Tour fand an diesem ersten Sommerwochenende in New York City in der von Wolkenkratzern gesäumten Hudson Bay unter extremen Bedingungen mit wechselnden Winden und starken Böen statt.
Nach einem Laufpodium und mehreren guten Starts beendeten die Franzosen auf einem neuen 5 e platz. Eine Enttäuschung für die dreifarbige Crew um Billy Besson.
Tour de Ré (22. Juni)

Die Tour de Ré fand am Samstag, den 22. Juni statt und wurde von 200 Booten und 1200 Teilnehmern auf drei verschiedenen Strecken gesegelt. Die Tour de Ré euros über die Südseite mit Vorbeifahrt an den Leuchttürmen von Chanchardon und Les Baleinaux euros mit Rückfahrt durch den Pertuis Breton ist Segelbooten mit einer Länge von mehr als 6,20 m vorbehalten.
Die Petit Tour de Ré ist eine Strecke durch die Pertuis, die nur von Booten befahren werden darf, die weniger als 6 Meilen von der Küste entfernt fahren. Die Rallye du Tour de Ré schließlich folgt der gleichen Strecke wie die Tour de Ré oder die Petit Tour, führt aber nicht zu einer Wertung.
Der Start erfolgte am Samstag unter der strahlenden Sonne von La Rochelle bei einem Ostwind um die 9 Knoten. Die Class40 AÏna Enfance et Avenir war dabei.
La Solitaire Urgo Le Figaro
Der Start der 4. und letzten Etappe der Solitaire Urgo Le Figaro wurde am Samstag, dem 22. Juni, um 16.15 Uhr bei einem unbeständigen Wind von etwa zehn Knoten gestartet. Auf dem Programm steht eine 500 Meilen lange Strecke zwischen Morlaix und Dieppe, die wieder nervenaufreibend sein wird und den großen Sieger dieser 50.
