Das straffe Lächeln der lachenden Kuh
Dieses bei Indiana Yachting nach VPLP-Verdier-Design gebaute 60-Fuß-Boot wurde für Skipper Kito de Pavant unter den Farben der Groupe Bel zu Wasser gelassen.

Diese IMOCA hat viele Rückschläge durch den Camargue-Skipper erlebt. Im Jacques Vabre 2007 wurde er mit Sébastien Col Sechster, musste aber den Vendée Globe 2008 aufgeben, nachdem er am zweiten Tag des Rennens demontiert worden war.

Nach einem schönen 2. Platz beim Jacques Vabre 2009 mit François Gabart war das Schicksal zu einer bitteren Enttäuschung für die Groupe Bel geworden. Kito schied bei der Route du Rhum 2010 (Kielkopf HS), der Barcelona World Race 2010 (gebrochener Kiel) und der Vendée Globe 2012 (Kollision mit einem portugiesischen Trawler) aus.
Weiterhin Pech mit Thomas Ruyant
Von Armel Tripon übernommen, kam er 2014 auf der Route du Rhum als 4. am Ende des Podiums ins Ziel. Im Jahr 2015 wurde es von Thomas Ruyant gekauft und in Le Souffle du Nord für Le Projet Imagine umbenannt.

Nach einer umfangreichen Arbeit über Zuverlässigkeit belegte Thomas , begleitet von Adrien Hardy, beim Jacques Vabre 2015 den 4. Für den Vendée Globe 2016 qualifiziert, nahm Thomas sein Boot mit auf die Werft, um die Dachkappe zu vergrößern und die beiden Steuerräder zugunsten einer einzigen Pinne zu demontieren. Neue Ballasttanks werden unter dem Cockpit installiert, und eine Generalüberholung ermöglicht es Thomas, sich bei seiner ersten Weltumrundung mit voller Zuversicht am Start zu präsentieren.

Auf dem achten Platz kollidierte er jedoch vor der Küste Neuseelands mit einem Unterwassercontainer. Der Aufprall war so heftig, dass das vordere Drittel ihres IMOCA-Bootes zerbrach. Thomas kämpfte, um sein Boot zu retten und schaffte es, zum Motor im kleinen Hafen von Bluff zurückzukehren.

Nach der Reparatur ist es Enda O'Coineen, ein weiterer unglücklicher Konkurrent des Vendée Globe, der seine Weltumrundung abschließen möchte, der mit dem Boot nach Les Sables-d'Olonne fahren wird.

Ein neues Leben mit Maxime Sorel

Sie wird von Maxime Sorel, dem Kapitän von Cancale, übernommen und einer umfassenden Überholung unterzogen werden.
Das Boot hat viel Schaden erlitten, und Maxime möchte wieder auf eine solide Grundlage zurückkehren. Statt sich auf ein leistungsorientiertes Rennen einzulassen, geht es Maxime vor allem darum, seinen ersten Vendée-Globe zu beenden und Zuverlässigkeit der Leistung vorzuziehen. Das 60-Fuß-Boot wird vollständig zerlegt, so dass jedes der Teile überprüft werden kann.

Die Ergonomie des Innenraums wurde neu gestaltet, und ein Oscar-Erkennungssystem wurde bei V&B-Mayenne installiert ( den Artikel über Oscar lesen ). Oscar ist eine Box, in die 3 Kameras eingebaut sind: 2 für Nachtsicht und eine für Tagsicht. Diese Kameras senden einen Videostrom zurück, der von einem Bordcomputer analysiert wird, der jedes schwimmende Objekt auf dem Weg des Schiffes erkennt. Einmal entdeckt, informiert es den Schiffsführer (Alarm), der dann Zeit hat, von seinem Kurs abzuweichen. Dieses innovative System ermöglichte es Maxime, eine Kollision während der Transat Jacques Vabre zu vermeiden.

Eifrig bemüht, eine Sache zu unterstützen, trägt Maxime einen stolzen Drachen in seinen Segeln, um seine Unterstützung für Kinder mit Mukoviszidose zu zeigen.

B&B - Mayenne / Maxime Sorel
- Taufname: Cochise
- Segelnummer : ENG53
- Ehemalige Namen des Bootes: Le Souffle du Nord - Groupe Bel
- Architekt : Verdier - VPLP
- Schiffswerft : Indiana Yachting (Scarlino, Italien)
- Startdatum: 07. September 2007
- Breite: 5,50 m Verdrängung (Gewicht): 7,7 t
- Anzahl der Driften: 2
- Vorhandensein von Folien: Nein
- Segelgebiet in Luv : 365m2
- Segelfläche in Lee: 700m2