Eine Woche nav, um sein Boot in den Griff zu bekommen
Um ein Boot in den Griff zu bekommen, braucht es mehr als nur einen zweistündigen Segeltörn mit der Werft. Vor allem, wenn man auf ein größeres, sportlicheres und leistungsstärkeres Boot umsteigt.
Mit einer vierköpfigen Crew sind wir ins Mer d'Iroise gesegelt, um die Fähigkeiten des Pogo 36 zu testen. Das Ziel dieses Segeltörns? Wir wollten die Grenzen des Bootes kennenlernen und die notwendigen Routinen für die Manöver mit einer kleinen oder sogar sehr kleinen Mannschaft (Einhand- oder Halbeinhandsegler) einführen.
Dazu konnten wir mit 15 bis 30 Knoten Wind bei rauer bis sehr rauer See mit einer starken steinigen Umgebung segeln. Auf dem Programm standen die Passage des Canal du Four, der Westen von Ouessant, der Fromveur und die Abers... Orte, die Vorbereitung und Antizipation erfordern.

Zwischenstopps und Ankern im Iroise-Meer
Mitten im Mai fand unsere Reise bei Regen, Kälte und Nebel statt, und es gab viele Regenschauer. Das bedeutet, dass wir Regenmäntel tragen mussten und die Mützen in den hintersten Ecken der Ausrüstung verstaut waren.

Nachdem wir in der Bucht von Douarnenez gestartet waren, nahmen wir Kurs auf Aber Wrac'h, das etwa 50 Meilen entfernt liegt. Bei sich verschärfenden Bedingungen - für den nächsten Tag war eine Sturmwarnung angekündigt - wurde ein Großteil des Tages unter Trinquette, 1 Reff, gesegelt.


Am Mittwoch erreichten wir das 14 Meilen entfernte Aber Ildut. Um die Fahrt etwas zu verschärfen, machten wir einen Abstecher in den Norden und Westen der Île de Ouessant. Wir passierten den Fromveur auf einem Laufband bei 14 Knoten Grundgeschwindigkeit und einer Strömung von 4 Knoten. Wir passierten die Leuchttürme von Nividic, La Jument und Kereon, die man nicht so oft rasiert; diese Navigationszonen erforderten Voraussicht und gutes Timing, um nicht in den Sog der Strömung zu geraten. Die Navigation, die in der Dunkelheit und im Regen begonnen hatte, wurde bei der Ankunft in La Jument heller. Es war herrlich! Der Solent und der Dreidecker waren im Einsatz.



Nachdem wir am Donnerstag in Molène vor Anker gegangen waren, um eine Schnorchelsession zu machen, fuhren wir in den Westen der Insel QueménÃ?s, um den ChimÃ?r-Pass im Süden zu erreichen. Die Fahrt zwischen den Steinen, begleitet von 20 Großen Tümmlern, hatte etwas Magisches an sich. Die Inseln zwischen dem Leuchtturm Pierres noires und Kervouroc, die vor der Pointe Saint-Mathieu liegen, wurden wieder verlassen. Am Ende des Tages wollte der Semaphor von Pointe Sainte-Matthieu wissen, ob wir die Ausgangssperre einhalten würden. Einer der Vorteile von AIS ist, dass die Behörden alles wissen, was wir tun

Am Freitag geht es auf die Reede von Brest. Nur so hatten wir die Chance, Spinnaker und Gennaker zu testen. Wir fuhren also unter Gennaker durch den Engpass. Nach einer Passage zwischen der Pointe des Espagnols und der Cormorandiere, einem Felsen am Eingang der Engstelle, wo zwei Robben nach Fischen in der Strömung Ausschau hielten, segelten wir zur Île des Morts. Wie kurz die Entfernungen doch sind! Dann fuhren wir mit 8 Knoten tiefer in die Reede hinein, zwischen der runden Insel und der 30 bis 50 Meter entfernten Pointe de l'Armorique. Wir haben uns dann eine kleine Freude gemacht, indem wir zwischen den beiden Ducs d'Albe hindurchgefahren sind. Das sind große, leere Betonblöcke, die von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg geschleppt wurden, um einen Anlegeplatz für die Schlachtschiffe auf der Reede zu schaffen.



Ein sicheres, maritimes Boot
Wir segelten durch ein Gebiet mit Steinen, Strömung und der Küste, die schnell kommt. Man legt eine Meile schneller zurück, als man einen Segelwechsel einplanen kann Der Pogo 36 ist ein schnelles Boot, das vorausschauend fahren muss, um nicht über Bord geworfen zu werden. Das liegt zum einen daran, dass das Boot stark ist, und zum anderen daran, dass die Mannschaft nicht mehr so ausdauernd ist wie früher...
Die elektrische Winsch ist eine der vielen Optionen, die Sie wählen können Sie ist auf keinen Fall überflüssig, um das schwere und zeitaufwändige Fullbatten-Horn-Großsegel zu hissen.

Zurück nach Camaret, mit der Strömung der Engstelle von vorne. Die Pogo 36 ist ein technisches Boot, das aber viele Fehler toleriert. Bei der Ausfahrt aus der Engstelle hatten wir 18 Knoten, am Ende segelten wir mit 28 Knoten, übertüncht, aus der Engstelle. Aber auch hier gilt: Das Boot lässt es zu. Wir regulierten das Großsegel mit dem Cunningham, um die letzten Meilen mit voller Kraft zu fahren. Letztendlich war das Boot auch mit Überspannung noch perfekt steuerbar und ziemlich sicher.

Unsere Kreuzfahrt endete am Samstag mit der Rückkehr nach Crozon. Wir verließen Camaret, passierten die Pointe du Toulinguet, die Haufen von Poix und das Cap de la ChÃ?vre. Wir hatten gut 30 Knoten, ideal, um die Bootstaufe zu beenden Mit 2Â Reffs im Großsegel und dem gerefften Dreidecker genossen wir das Wetter. Die Bedingungen wurden nach der Spitze von Pen-Hir immer besser.

Der Pogo 36 ist ein sicheres Boot mit einer beeindruckenden Kursstabilität, während er gleichzeitig äußerst komfortabel am Steuer, im Cockpit und im Salon ist. Es ist tolerant, aber es erfordert Voraussicht: Es ist oft berauschend, die wenigen Minuten zu genießen, in denen die Bedingungen nahe am Limit sind, aber die Kraft und die Geschwindigkeit des Bootes erfordern ein wenig Vorbereitung.