Inspiriert von hawaiianischen Booten
Der amerikanische Hersteller Aquila Catamarans bringt eine Offshore-Reihe auf den Markt. Das erste Modell ist ein 28 Fuß langer Katamaran mit Außenborder, der in der Version Cuddy (mit halbgeschlossenem Steuerhaus) erhältlich ist. Die neue Euro-Reihe, die das Angebot an Sportkatamaranen und Euro-Yachten erweitert, wurde vom Design der Hawaii-Einheiten inspiriert, die für das Segeln unter schwierigen Bedingungen in den Gewässern des Pazifiks konzipiert wurden.
Die Aquila 28 Offshore wird in Hangzhou, China, im Harz-/Vinylester-Infusionsverfahren gebaut. Der Standardantrieb ist 2x150 PS mit einer Option auf insgesamt 400 PS.

Eine sehr breite Plattform
Die Aquila 28 Molokai hat schlanke Bugspitzen und im Gegensatz zu den meisten Katamaranen mit Außenborder sind die Rümpfe weit voneinander entfernt, um die Stabilität zu erhöhen und somit ein gutes Seemannsverhalten bei fast allen Seebedingungen zu gewährleisten. Diese Konstruktion ermöglicht eine Decksbreite von 2,96 m bei einer Gesamtlänge von 9,38 m, was die Bewegungsfreiheit an Bord erleichtert und einen großen, freien Cockpitbereich für Familien, Wettkämpfe und sogar Sport- und Berufsangler bietet.

Ausrüstungen für den Fischfang
Denn es ist das Programm der Aquila 28 Molkäi, ein sicheres und gut ausgestattetes Boot für das Hochseeangeln zu sein. So findet man an Bord zahlreiche Euro-Rutenhalter an den Schanzkleidern, aber auch auf dem breiten Hardtop, einen Fischtank mit Wasserrecycling, Fischbehälter, ein Schneidebrett oder auch Stauraum für die gesamte Angelausrüstung. Die Tür auf dem Heckspiegel bietet einen direkten Ausgang auf die Heckplattform, um eben das Angeln, aber auch andere Aktivitäten zu erleichtern.


Eine vielseitige Plattform
Obwohl die Aquila 28 Molokai auf das Angeln ausgerichtet ist, bietet sie einen Salon auf dem Vordeck mit einer U-förmigen Sitzbank und einem Tisch, aber auch eine Sitzgelegenheit mit Rückenlehne auf der Konsole, um Familie und Freunde zu empfangen und einen Ankerplatz zu genießen. Es werden auch Optionen für die Ausübung von gezogenen Wassersportarten oder auch zum Tauchen angeboten. Insgesamt können 10 Personen an Bord gehen.


Eine breite Steuerkonsole
Die Mittelkonsole verfügt über eine schützende Windschutzscheibe und ein großes Armaturenbrett, auf dem zwei Bildschirme, ein Mercury-Monitor und ein Fusion-Audiosystem installiert werden können. Letztere beherbergt außerdem einen geschlossenen Stauraum, der mit einer Toilette ausgestattet werden kann.

Eine Cuddy-Version zur Beförderung von Passagieren
Die Cuddy-Version hingegen bietet ein Cockpit mit Mittelsitzen, in dem bis zu 9 Passagiere Platz finden. Diese Version eignet sich sowohl für den Freizeit- als auch für den professionellen Gebrauch.
