Fortsetzung der Erneuerung der Oceanis
Der neue Oceanis 37.1 ist das letzte Modell der Oceanis-Reihe, das im Rahmen der 7. Generation der Flaggschiffserie von Bénéteau erneuert wurde. Die Designer, das Büro Lombard für die Schiffsarchitektur und Nauta Design für die Einrichtung, haben als Leitlinie festgelegt: mehr Volumen und Leistung.
Eine starke Kimm
Wie es heute üblich ist, um mehr Platz an Bord zu schaffen und gleichzeitig die Leistung unter Segeln zu erhalten, hat der Rumpf eine Kimm, die sich über die gesamte Bordwand erstreckt, vom Bug bis zum Heckspiegel. Die Yacht ist mit einem langen Tiefgang von 2,10 m oder einem kurzen Tiefgang von 1,63 m erhältlich und hat eine Gesamtlänge von 11,93 m und eine Leerverdrängung von 6,864 kg. Die Segelfläche von 60 m2 am Wind in der Standardausführung mit Selbstwendefock und 74,5 m2 in der Leistungsversion sollte die Leistung eines modernen Fahrtenseglers bieten.



Ein großes Cockpit
Die erste Suche nach mehr Platz findet im Heck statt. Durch den Verzicht auf das Achterstag ermöglicht die Oceanis 37.1 einen fließenden Zugang zum kippbaren Heck, das als Badeplattform dient. Die Tür zum Kofferraum der Rettungsinsel bietet eine großzügige Einstiegsstufe. Die Steuersitze vervollständigen den Verkehrsbereich, indem sie sich zurückziehen.

Zwei Steuerstände mit Konsole finden auf jeder Seite Platz. 6 bis 8 Personen können auf den Sitzbänken im Cockpit Platz nehmen.



Das Klavier auf beiden Seiten des Abstiegs sieht seine Enden in Kübeln gesammelt, die vielleicht ein wenig umständlich für den Verkehr sind.

Ein heller Innenraum
Das Volumen unter Deck, zusammen mit der Wahl der Farben, vermittelt ein Gefühl von Geräumigkeit, wenn man in den Salon hinabsteigt. Auf der Backbordseite befindet sich der Salon mit einer großen Sitzbank und einer Sitztruhe, in der 6 Personen bequem Platz finden. Ein echter Kartentisch befindet sich im hinteren Teil des Salons und hat den Vorteil, dass er nicht verschwunden ist, auch wenn die Sitzposition mit dem Rücken zur Stufe beim Segeln verwirrend sein kann.


Eine längsseitige Küche an der Steuerbordwand bietet mit Gasherd und Kühlschrank die unverzichtbaren Werkzeuge für den Hahn.

Die Oceanis 37.1 wird als Zwei- oder Dreikabinenschiff mit einer oder zwei Nasszellen angeboten. Bei den Zweikabinen ist die hintere Backbordkabine etwas größer, während die Steuerbordseite einen großen Stauraum beherbergt. Die mögliche zweite Nasszelle findet in der vorderen Kabine Platz, indem die Liegefläche quer positioniert wird.




Der Grundpreis 2023 für die Oceanis 37.1 beträgt 300.812 ? inkl. Steuern.