Test / Preisgestaltung: Cap Camarat 9.0 WA Serie 2 auf Augenhöhe mit der Konkurrenz

© Maxime Leriche

Mit dieser Weiterentwicklung der Serie 1 der Cap Camarat 9.0, von der mehr als 1.000 Exemplare verkauft wurden, musste die Werft aus der Vendée angesichts der zunehmenden Konkurrenz und der anhaltenden Inflation wettbewerbsfähig bleiben. Ein Überblick über die anderen Boote, die in dieser Modellreihe erhältlich sind, in der Jeanneau weiterhin gut positioniert ist.

Eine angepasste Preisgestaltung für die französische Werft

Der Cap Camarat 9.0 Wa Serie 2, den wir getestet haben, ist für 235.000 ? inkl. Steuern erhältlich, wobei der Grundpreis im Jahr 2024 ohne Optionen bei 169.090 ? inkl. Steuern mit 2 x 200 PS liegt. Das Delta zwischen der Basisversion und unserem Modell ist ziemlich groß, da die Liste der fast obligatorischen Optionen ziemlich lang ist.

Der Besitzer hat die Wahl zwischen einer Bi-Motorisierung mit 2x200, 2x225 oder 2x250 PS. Obwohl die letztere Variante am angenehmsten zu fahren ist, weisen die beiden Versionen mit niedrigeren Motorisierungen ein wirtschaftlicheres Verhältnis auf.

Der Markt für offene Rümpfe mit Walkaround-Deckplan ist groß. Bei vergleichbaren Größen und vielseitigen Programmen findet man Konkurrenten sowohl in der großen französischen, als auch in der italienischen oder amerikanischen Produktion.

Ranieri Next 285 Lx

Die italienische Werft Ranieri hat die Ranieri Next 285 Lx in ihren Katalog aufgenommen, einen 8,8 m langen Rumpf mit denselben Eigenschaften und demselben Programm wie die Cap Camarat 9.0 WA Serie 2. Sie wird von zwei Mercury-Blöcken mit insgesamt 500 PS angetrieben und ist für 260.000 ? (inkl. MwSt.) mit ähnlicher Ausstattung erhältlich.

Beneteau Flyer 9 Sundeck

Die Flyer 9 SUNdeck ist etwas größer als die Cap Camarat und verfügt über eine optimierte Decksfläche und ein sportliches Design. Es handelt sich um ein gemütliches Day-Boat, das einen guten Zugang zum Vorderdeck bietet und einen sicheren Verkehr gewährleistet. Mit zwei Suzukis, die zusammen 500 PS leisten, ist es für 210.000 ? (inkl. MwSt.) erhältlich.

Quicksilver Activ 875 Sundeck

Das etwas kleinere Flaggschiff der Sundeck-Reihe der Quicksilver-Werft kann 12 Passagiere beherbergen. Die Quicksilver Actv 875 verfügt außerdem über eine Schlafmöglichkeit für 4 Personen. Mit einem 2x200-PS-Mercury-Doppelmotor ist es für 169.000 ? (inkl. MwSt.) erhältlich.

Im Vergleich zur Konkurrenz weist das Cap Camarat 9.0 WA Serie 2 einen relativ niedrigen Einstiegspreis auf, bleibt aber auch nach Hinzufügen der notwendigen Optionen wettbewerbsfähig.

Weitere Artikel zum Thema