Dieses neueste Modell von Maxus Yachts ist eine Zwischenversion zwischen Maxus 24 und die Maxus 28 . Es wurde von der Northman-Werft gebaut und ist für Eigner gedacht, die ein nicht transportables Segelboot wollen und ein komfortables und leistungsstarkes Produkt suchen. Darüber hinaus behält sie eine ausreichende Größe und einen erschwinglichen Preis.
Verbesserte Konstruktion
Der Maxus 26 bringt eine Veränderung im Design der Boote von Maxus Yachts und bringt eine neue Produktreihe hervor. Die Northman-Werft hat Änderungen an den allen Maxus-Booten gemeinsamen Merkmalen vorgenommen. Die Linien sind straffer und zeitgemäßer, insbesondere die seitlichen Bullaugen auf dem Dach. Dieses neue Boot wird mit besser integrierten Edelstahlteilen, einer neuartigen Rumpf-Deck-Baugruppe, die eine diskrete, aber effiziente Fußstütze rund um das Deck integriert, einem evolutionären Kamin und einer Kanzel aus Verbundwerkstoff ausgestattet sein.

Ein modularer Aufbau
Eine weitere Neuerung ist, dass der Maxus 26 à la carte erhältlich ist. Genau wie die Maxus 24 wird sie in 4 Versionen von Anbaugeräten erhältlich sein: Doppelkiel, Integral-Jolle, Kielboot oder Hubkiel zur Anpassung an alle Arten von Navigation und Gewässern. 4 Motoren (Außenbordmotor mit Stuhl, Inbord-Segelantrieb, Inbord mit Baumlinie oder gut befestigter Außenbordmotor), um jedem Budget gerecht zu werden, und 4 Inneneinteilungen, um die Wünsche der Eigner zu erfüllen. In der Standardversion wird sie offen angeboten und kann 1 oder 2 geschlossene Kabinen sowie eine klassische oder gegenläufige Toilette zur Aufnahme einer Dusche aufnehmen. Ein unabhängiges Designbüro hat den Innenraum gestaltet.

Rumpf-Länge | 7,62 m |
Bau Maxi | 2,82 m |
Höhe unter Barrot | 1,83 m |
Lège Reisen | 2380 kg |
Gesamtfläche gegen den Wind | 39 m2 |
Liegewagen | 6 (4+2) |
Maximale Leistung | 13 CH |
CE-Zertifizierung | B und C |
Architekt | Jacek Daszkiewicz |
Schiffswerft | Nordmann (PL) |
Vertriebspartner | KATZENBAHN SARL |
Maxus Yachts Frankreich
Maxus-Yachten werden in Polen von der Northman-Werft gebaut und in Frankreich, der Schweiz und Belgien von der Firma Catway vertrieben.