Die atemberaubende Leistung einer Nonstop-Weltumrundung
Szymon Kuczy?ski, unterstützt von der Northman-Werft, hat sich mit seiner Maxus 22, einem 6,36 m kleinen Seriensegelboot, auf ein außergewöhnliches Abenteuer begeben, um eine Nonstop-Weltumrundung zu schaffen . Das Segelboot wurde von Anfang an für diese Herausforderung konzipiert und mit Crashboxen am Bug und am Heck, einem Mini-Doghouse und einer wasserdichten Tür zum Schutz des Niedergangs ausgestattet. Szymon hat sich zum Ziel gesetzt, den Rekord von Alessandro Di Benedetto auf einem modifizierten Mini 6.50 um 268 Tage zu übertreffen.

Technische Herausforderungen und Siege über die Ozeane
Kuczy?ski startete am 19. August 2017 in Plymouth und stellte sich schnell furchteinflößenden Herausforderungen, wobei er die drei ikonischen Kaps passierte. Trotz einer Kenterung in der Nähe von Kap Hoorn, bei der sein Mast schwer beschädigt wurde, setzte er eine geniale Tüftelei ein, um das Boot über Wasser zu halten . Er entschied sich, den Baum zu entfernen und das Großsegel nicht mehr zu benutzen, sondern nur noch die Vorsegel.

Bewundernswerte Belastbarkeit trotz aller Hindernisse
Nachdem Kuczy?ski wochenlang mit einem geschwächten Mast gesegelt war, kämpfte er mit Gegenwinden und widrigen Wetterbedingungen, die sein Vorankommen verlangsamten. Sein furchtloser Geist und seine Entschlossenheit führten ihn jedoch bis zur Ankunft in Plymouth am 17. Mai 2018, nach 29.044 Meilen, die er in 270 Tagen zurückgelegt hatte .

Ein Sieg trotz Einschränkungen
Obwohl Kuczy?ski den zuvor gehaltenen Rekord von 268 Tagen nicht brechen konnte, wurde er der erste, der eine Nonstop-Weltumsegelung auf einem so kleinen Segelboot, der Maxus 22, absolvierte und seinen Namen damit in die Annalen der Weltumsegelung eintrug.

Ein bewegender Abschluss für eine unvergessliche Weltreise
Dieses kühne und hartnäckige Abenteuer von Szymon Kuczy?ski stellte nicht nur seine Zähigkeit unter Beweis, sondern zeigte auch das Potenzial kompakter Segelboote, beachtliche Leistungen zu vollbringen.