66 Menschen surfen auf einem Riesenbrett für das Rekordbuch

Am Sonntag, den 21. Juni, versammelten sich 66 Surfbegeisterte am Huntington Beach, Kalifornien, um zu versuchen, die den Rekord für die größte Anzahl von Surfern auf einem einzigen Brett . Und das taten sie auch, denn alle angehenden Surfer standen 12 Sekunden lang auf dem speziell entwickelten Brett - 12,8 Meter lang und 3 Meter breit.
Die Weltreise von Yvan Bourgnon

Am 23. Juni letzten Jahres, Yvan Bourgnon vollendet seine Herausforderung, die Welt in einem unbewohnbaren Katamaran zu umsegeln . Er wird an Bord seiner Louloute", einem nicht bewohnbaren Sportkatamaran, mehr als 20 Monate lang 55.000 Kilometer gesegelt sein und damit die erste Weltumrundung in einem nicht bewohnbaren Segelboot absolviert haben. Insgesamt hat er 20 Etappen absolviert, 3 Ozeane und 13 Meere überquert, aber auch sein Boot in Sri Lanka gestrandet und eine große Crowdfunding-Aktion organisiert, um es wiederaufzubauen und seine Herausforderung zu beenden. Ein großes menschliches Abenteuer!
Der Trimaran Lending Club 2 stellt den Transpazifik-Rekord auf

Am 19. Juli stellte die Lending Club 2 (bei der es sich um keinen anderen als den Trimaran Idec Sport handelt, der mit Francis Joyon an der Jules Verne Trophy teilnimmt) einen neuen Rekord im Transpazifik auf. Renaud Laplanche, ein in San Francisco lebender Franzose und Gründer des Unternehmens Lending Club, der leidenschaftlich gerne segelt und ein erfahrener Skipper ist, erreichte Honolulu unter anderem in Begleitung von Ryan Breymaier in 3 Tagen, 18 Stunden und 9 Sekunden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 24,61 Knoten in 2215 Minuten.
Sie verließen Los Angeles am 15. Juli und kamen am 19. Juli auf Hawaii an. Sie entthronten damit Olivier de Kersauson, der bis dahin den Rekord von 4 Tagen, 19 Stunden, 31 Minuten und 37 Sekunden hielt, der im November 2005 an Bord der Géronimo aufgestellt wurde.
Um diesen Rekord (sowie ein ganzes Programm von Rekorden) zu erreichen, pachtete Renaud Laplanche die ehemalige Banque Populaire VII, bevor sie in die Hände von Francis Joyon überging, unter dem Namen Idec Sport. ( Von Groupama 3 bis Idec Sport, die Geschichte des Trimarans der Rekorde )
Die Reise der Hermione

Der Wiederaufbau eines Marineschiffs aus dem 18. Jahrhundert nach (fast) exakten Spezifikationen war an sich schon ein Rekord, eine Leistung, die 20 Jahre Planung und Arbeit erforderte!
Die Fregatte verließ die Charente-Mündung am 17. April 2015 und brauchte eineinhalb Monate für die Überquerung des Atlantiks. Sie traf am 2. Juni 2015 an der amerikanischen Küste ein und wurde von dem Zerstörer USS Mitscher begrüßt.
Aber es war während ihrer Rückkehr, dass die Hermine einige echte Rekorde erzielte. Am 29. Juli befand sich das Schiff auf dem Weg nach Brest, als es mit schwierigen Wetterbedingungen konfrontiert wurde und kurz vor einem Orkan stand. Obwohl sich die gesamte Besatzung auf danteanische Bedingungen - Winde von 70 Knoten (130 km/h) mit Böen zwischen 110 und 120 Knoten - eingestellt hatte, sollte es nicht dazu kommen. Der Orkan wurde zunächst als Sturm und dann als Orkan eingestuft.
Und dieser Sturm war die Gelegenheit für den Nachbau der Fregatte La Fayette, einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen: Zweimal am Tag wurde ein Spitzenwert von 13,3 Knoten erreicht, der Durchschnitt lag bei fast 11 Knoten, wobei in 12 Stunden 130 Meilen zurückgelegt wurden. Der bisherige Rekord lag bei 12,7 Knoten während der Seeerprobung 2014.
Qingdao China stellt Weltrekord für Überquerung des Arktischen Ozeans auf

Der Regatta-Trimaran Qingdao China unter der Leitung des chinesischen Skippers Guo Chuan hat soeben geschafft, was noch kein Segelboot zuvor geschafft hat. Indem es so weit wie möglich nach Norden segelt, hat es gerade den Weltrekord bei der Überquerung des Arktischen Ozeans durch die Nord-Ost-Passage .
Nach 13 Tagen Fahrt durch die unruhigen Gewässer der Nordostpassage und 3240 Seemeilen überquerte die Qingdao China unter der Führung des chinesischen Skippers Guo Chuan am 15. September um 16:48 UTC die Ziellinie in der Beringstraße.
Weltrekord, größter jemals gefangener Wels

Am 25. Oktober letzten Jahres fischten zwei Freunde der größte jemals gefangene Wels der Welt . Seine Maße sind beeindruckend: 2,73 m lang und 130 Kilo schwer. Das Protokoll wurde von einem Gerichtsvollzieher beglaubigt, und das Tier wurde wieder ins Wasser gesetzt.
Antoine Albeau stellt einen neuen Geschwindigkeitsrekord im Windsurfen auf

Am Montag, den 2. November, verbesserte Antoine Albeau, mehrfacher Weltmeister im Windsurfen, seinen bisherigen Rekord (52,05 N im Jahr 2012), indem er die 53-Knoten-Marke durchbrach (53,27 Knoten). Zuvor hatte er mehrere Versuche unternommen, die mit einem Paukenschlag endeten. Diese Versuche und der Rekord wurden auf einem künstlichen Kanal während der Lüderitz Speed Challenge in Namibia aufgestellt.
Die Jules-Verne-Trophäe

Spindrift 2 und Idec Sport haben sich für den Jules-Verne-Pokal Die beiden Trimarane werden am 22. November 2015 im Abstand von einigen Stunden von Ushant aus an den Start gehen. Um Loïck Peyrons Rekord von 45 Tagen, 13 Stunden und 42 Minuten aus dem Jahr 2012 zu schlagen, müssen die beiden Trimarane Ushant vor dem 10. Januar 2016 erreichen.
Zuvor hatte Spindrift 2 jedoch mehrere Rekorde aufgestellt: den Äquator in 4d 21h
29m 2s, die beste Zeit bei der Überquerung des Indischen Ozeans (Kap Agulhas-Tasmanien in 8d 04h 35') und vor allem zwischen Ushant und der Einfahrt in den Pazifik: 20 Tage 04 Stunden 37 Minuten, den Rekord für den Gegenmeridian in 22d 7h 43m 2s und den von Kap Hoorn in 30d 4h 7m 2s.