Um sich vorwärts zu bewegen, verwendet ein Motorboot einen Schiffsmotor, einen Wechselrichter, eine oder mehrere Wellen, einen Propeller und ein Ruder. Dieser Mechanismus, der als Antriebssystem bezeichnet wird, erzeugt genügend Energie, um das Boot zu bewegen. Die Arten der Motorisierung sind vielfältig und der Wahl des Architekten überlassen, der das Boot entsprechend der Motorisierung gestaltet.
Es wird zwischen Innen- und Außenbordmotoren unterschieden. Im ersten Fall wird der Motor in einem Laderaum oder Maschinenraum installiert. Das Getriebe, das Ruder und die verschiedenen Ausrüstungen befinden sich im Rumpf und unter dem Boot und lassen den Heckspiegel frei (außer im Falle des Oberflächenpropellers und des Z-Drive). Der Innenbordmotor kann Benzin oder Diesel sein und ein oder zwei Motoren (oder mehr) sein
In der Außenbordversion ist der Motor kompakt und im Heck des Bootes installiert. Es kombiniert Motor, Getriebe und Propeller. Es wirkt wie ein Ruder
In Bezug auf Motor und Antrieb gibt es daher viele Lösungen, jede mit ihren eigenen Eigenschaften in Bezug auf Leistung, Installation und Verhalten des Bootes. Entdecken Sie unten, wie die verschiedenen Motoren erklärt werden:
- Vorstellung des Z-Drive
- Verwendung des V-Antriebs
- Vorteile des Z-Antriebs
- Nachteile des Z-Antriebs
beide haben Konkurs angemeldet.
Der Oberflächenpropeller: für schnelle Boote
Oberflächenpropeller werden für den Antrieb von Booten empfohlen, die Geschwindigkeit und Leistung erfordern.
Der Außenborder: ideal für kleine Boote
Der Außenbordmotor ist komplett außerhalb des Bootes installiert. Der Motor und sein Antrieb sind direkt am Heck installiert.
beide haben Konkurs angemeldet.
Der Wasserstrahl: Spaß ohne Propeller
Der Wasserstrahl (auch Wasserstrahl genannt) ist ein inneres Antriebssystem, das anstelle eines Propellers eine Turbine verwendet. Dieser Motor wird hauptsächlich für schnelle Boote oder persönliche Wasserfahrzeuge (Jetskis) eingesetzt.
beide haben Konkurs angemeldet.
Der Drehpod: Modisch für Prominente
Das IPS-System war nach seiner Einführung im Jahr 2005 ein echter Erfolg (gefolgt vom Zeus-System). Er rüstet jetzt viele Motorboote aus und erleichtert das Manövrieren mit seinen um 360° drehbaren Pods erheblich.
Die Wellenlinie: der klassischste Klassiker
Die Wellenlinie ist die älteste der Antriebsarten auf Motorbooten. Der Propeller ist am Ende einer Welle montiert, die direkt mit dem Motor in gerader Linie verbunden ist. Es wird auf Booten verwendet, die mit mittleren Geschwindigkeiten fahren, und erfordert einige technische Kenntnisse für die Wartung.
V-Drive: um Platz in den Anlagen zu sparen
Der V-Drive ist ein Innenbordantriebssystem, das auf Booten eingesetzt wird, die den Motor rückwärts bewegen wollen. Es wird auf einigen Wasserski-Booten verwendet. Bei dieser Installation wird der Motor nach hinten bewegt, was den Lebensraum im Boot spart.