Darstellung der Wellenlinie
Die Wellenlinie ist die historische Antriebsart für Motorboote. Dieser Innenbordantrieb ist ein Direktübertragungsmodus zwischen Motor und Propeller. Die Motorleistung wird in der Welle und dann im Propeller angetrieben. Der Motor ist in der Mitte des Bootes (vorwärts) platziert, um den Winkel zwischen der Welle und der Wasserlinie zu reduzieren. Die Propellerwelle durchdringt den Rumpf und wird dort durch eine Kabelverschraubung abgedichtet. Es erfordert ein Ruder zum Steuern.
Die Verwendung der Wellenleitung
Dieses Antriebssystem findet sich auf Superyachten, Motorbooten, die mit einem Halbverschiebungs- oder Verdrängerrumpf ausgestattet sind, oder auf Angeltouren. Es wird insbesondere auf Kielbooten eingesetzt und ist besonders für Boote mit mittleren Geschwindigkeiten geeignet.
Vorteile der Wellenleitung
- Einfach zu bedienen und einfach zu bedienen
- Universalität
- Geringe Wartungskosten. Die Wartungskosten einer Wellenleitung sind niedriger als bei Pods oder Z-Antrieben.
- Einfacher und viel billiger zu installieren auf Baustellen.
Nachteile der Wellenleitung
- Die Ausrichtung zwischen Welle und Motor muss regelmäßig überprüft werden
- Wirkungsgrad (der Propeller arbeitet nicht in einer vertikalen Ebene)
- Rückwärtsgang schwierig, das Ruder befindet sich vor dem Propeller
- Die Installation erfordert Platz im Boot, um den Motor vorwärts zu bewegen