Richtung Tanger und die afrikanischen Küsten nach Hermine!


Die Hermine verließ La Rochelle an diesem Mittwoch, dem 21. Februar 2018, um 8.00 Uhr morgens in Richtung Tanger, einer Stadt im Norden Marokkos, auf die sie am 9. März warten wird. Die 80-köpfige Besatzung unter der Leitung von Commander Cariou ist ein gutes Beispiel für kulturelle Vielfalt.

Zwanzig Monate nach ihrer letzten Reise in die USA und nach einem dreiwöchigen Aufenthalt in La Rochelle machte die Hermione die Leinen los und segelte 1080 Seemeilen nach Tanger im Norden Marokkos. " Eine schöne Seefahrt steht uns bevor, wir haben Glück!" rief Kommandant Cariou seiner Mannschaft einige Stunden vor dem Start zu. Nach wochenlangen Vorbereitungen war die Mannschaft in Gabierkleidung bereit, in See zu stechen. Es waren also 80 Personen, die dem Kommandanten der Fregatte aufmerksam zuhörten, darunter eine achtzehnköpfige Berufsmannschaft.

" In den ersten beiden Tagen sollte der Wind aus Ost-Nordost auf unserer Seite sein Das wird perfekt sein, um uns an den Rhythmus des Lebens auf See zu gewöhnen, die richtigen Automatismen zu erlernen und das Schiff zu trimmen" kündigte Yann Cariou an. " Dieses ideale Wetter sollte es uns ermöglichen, sofort den Golf von Biskaya zu überqueren und in etwas mehr als 48 Stunden das Cap Finistère zu erreichen."

antoine Jammoneau - OIF

Neulinge unter den Gabiers...

Von den Gabiers an Bord hat ein Drittel noch nie an Bord der Hermione gesegelt, und einige sind sogar noch nie zur See gefahren. Dies ist übrigens auch bei einigen Rekruten der Fall, die am Programm "Libres Ensemble" der Internationalen Organisation der Frankophonie teilnehmen. Für die 29-jährige Lydia, eine der vier Quebecer, die an der Reise teilnahmen, ist diese Reise eine Premiere : "Ich habe drei Jahre lang auf dem Sankt-Lorenz-Strom als Matrose auf einem Passagierschiff gearbeitet. Ich mag das Gemeinschaftsleben auf dem Wasser. Auf der Hermione sind wir bereits eine Familie, die zusammenhält und solidarisch ist. Jetzt freue ich mich darauf, weit weg von der Küste zu segeln und an den Manövern teilzunehmen." Diese Meinung teilt auch der 27-jährige Soulo, der gerade aus Mali angekommen ist. Er hat Europa in Rochefort kennengelernt, als er im November letzten Jahres sein Praktikum als Gabier absolvierte : " Unser Land hat kein Meer ... Ich kann es kaum erwarten, auf dem "großen Ozean" zu leben und zu spüren, wie das Schiff auf hoher See tanzt!"

verein Hermione-La Fayette

... Und andere, kampferprobte

Ein weiteres Drittel der Gabiers wurde 2017 ausgebildet und war noch nie an Bord der Hermione gesegelt. Der Rest der Crew wurde aus erfahrenen Gabiers ausgewählt. " Dieser erste Teil der Reise findet im Winter statt, in Meeren, die zu dieser Jahreszeit oft schwierig sind. Ich wollte daher, dass zwei Drittel der Gabiers erfahren sind. Sie sind in der Lage, bei schwerem Wetter wirksam zu reagieren und ihre neuen Mitsegler zu betreuen erklärte Kommandant Cariou, während er die Besatzung überwachte, die damit beschäftigt war, die Takelage zu justieren, die letzten Segel zu setzen und Proviant und Material an Bord zu nehmen.

"Was sich auf dieser ersten Etappe wahrscheinlich von den anderen anstehenden Abfahrten unterscheiden wird, ist die Temperatur ;-) Ich bin bereits mit der Hermione gesegelt und würde sagen, dass man vielleicht mehr Vertrauen hat als zuvor, aber gleichzeitig auch mehr Angst, weil man die Risiken besser kennt. Man ist also wachsamer, aber gleichzeitig auch zuversichtlicher. An Bord besteht meine Rolle darin, auf die Manöverbefehle zu reagieren und das gute Funktionieren des Bords im Gemeinschaftsleben zu gewährleisten. Wie alle anderen Gabiers" erklärt Nicolas, ein erfahrener Gabier.

verein Hermione-La Fayette

Richtung Tanger

Die Fregatte der Freiheit nimmt nun Kurs auf Kap Finisterre, bevor sie an der Küste Lusitaniens entlangfährt und den afrikanischen Kontinent erreicht. Die Ankunft im Yachthafen von Tanger ist für den 9. März um 15 Uhr geplant. Bei diesem marokkanischen Zwischenstopp im Zeichen der Frankophonie wird das zweijährige Bestehen der Bewegung "Innovations" gefeiert. Aktivitäten, deren Erlöse den Jugendlichen in Tanger vorbehalten sind: "Gemeinsam lachen"-Wettbewerb für junge Entwickler, Ausbildungsworkshops , Ausstellung, Humor und Meinungsfreiheit "Libres ensemble", die am 10. März 2016 mit der frankophonen Jugend aus fünf Kontinenten gegründet wurde. Aktivitäten, die den Jugendlichen aus Tanger in der Stadt und an Bord der Fregatte angeboten werden.

Sonntag, 11. März wird ein besonderer Moment sein, der Schulklassen und der breiten Öffentlichkeit gewidmet ist, die die Geschichte der Fregatte kennenlernen können.

Montag, 12. März eine neue Crew von 80 Personen wird sich auf die Abfahrt nach Barcelona vorbereiten.
Zahlreiche lokale Akteure wollten sich an diesem Zwischenstopp beteiligen: die Stadt Tanger und die Region Tanger-Tétouan- El Houceïma, die Universität Abdelmalek Essaadi, die Regionalbüros der UNESCO und der Agence Universitaire de la Francophonie; das französische Generalkonsulat, das Institut français, der Technopark und das Unternehmen Renault, die ebenfalls in Tanger ansässig sind.

Weitere Artikel zum Thema