IMOCA aber mit Tragflügelbooten, auf dem Volvo Ocean Race? !

Hugo Boss

Wir wissen etwas mehr über die nächste Weltumrundung mit Zwischenstopps, die die VO65s und IMOCAs zusammenbringen werden. Die vorläufige Version der Ausschreibung wurde Anfang Oktober 2018 veröffentlicht, damit potenzielle Teams die wichtigsten Merkmale des Rennens kennenlernen können.

Eine Haupttrophäe, eine Trophäe nur für Jugendliche

Wie bereits bekannt war, wird es bei dieser Weltumsegelung zwei Bootsklassen geben. Von IMOCA für den Gesamttitel und VO65 für die "Youth Challenge Trophy", eine Trophäe nur für Jugendliche.

In dieser letzten Kategorie muss die Mehrheit der zehn Besatzungsmitglieder an Bord unter 30 Jahre alt sein, und drei der Segler müssen unter 26 Jahre alt sein.

IMOCAs mit Foils und VO65 Monotypen

Das wussten wir bereits, das Volvo Ocean Race ist nun auch für IMOCAs offen . Aber nicht für alle, denn die allgemeinen Regeln besagen, dass nur IMOCAs mit Foils teilnehmen dürfen, die nach 2010 gestartet sind. Außerdem müssen sie mit einem Standard-Flügelmast ausgerüstet sein. Die Anzahl der Segel und Foils ist bereits begrenzt, um die Ausgaben der Teams zu kontrollieren.

"Bei einem Rennen mit Zwischenstopps muss die Flotte aus Zeitgründen so homogen wie möglich sein, damit es bei der Ankunft keine zu großen Unterschiede gibt. Aus diesem Grund haben wir eine Regel für das Datum des Stapellaufs aufgestellt. Außerdem haben dank dieses Rahmens alle Teams die Chance auf eine gute Leistung das ist eine gute Idee", sagt Antoine Mermod.

Zwischen den bestehenden und den im Bau befindlichen Booten kommen 16 bis 18 Boote für das Mannschaftsrennen um die Welt in Frage. Der Präsident der Euroklasse Antoine Mermod euros rechnet damit, eine Flotte von 10 bis 15 Booten zusammenzustellen.

Ein noch festzulegender Zeitplan

Das Rennen wird zwischen 2021 und 2022 stattfinden, und es wird noch dauern, bis die Daten der verschiedenen Etappen und die Orte, an denen die Schiffe anlegen, bekannt sind. Es ist jedoch bekannt, dass die Anmeldefrist am 11. Dezember 2018 beginnt.

Die erste In-Port-Regatta und der Start des Rennens werden im Spätherbst 2021 in Alicante, Spanien, stattfinden. Das Rennen wird aus maximal 9 Etappen bestehen und es können bis zu 8 Zwischenstopps eingeplant werden.

Einige Gebiete stehen bereits fest: Südamerika, Australien/Neuseeland, Asien, die USA und Europa, wo das Rennen im Frühsommer 2022 enden wird.

Die Qualifikationen werden durch Mannschaftsrennen im Laufe des Jahres 2021 erfolgen. Schließlich besagen die Regeln, dass die Teilnehmer zwischen dem 1. November 2020 und dem 30. April 2021, was in etwa dem Zeitraum der Vendée Globe entspricht, nicht zusammen trainieren dürfen, um laut der Organisation die größtmögliche Fairness beim Start in Alicante im Herbst 2021 zu gewährleisten.

Ein Kompromiss für die Mannschaft

Bei In-Port-Regatten und Offshore-Etappen muss die Mannschaft aus 5 Personen bestehen, von denen mindestens eine Frau sein muss. Wenn die Mannschaft aus 4 Frauen besteht, dann ist es möglich, mit 6 Frauen an Bord zu gehen.

Eine Entscheidung, die nicht einstimmig getroffen wurde, da die Segler des Volvo Ocean Race lieber mehr Mannschaften an Bord gehabt hätten, während die IMOCA-Skipper das Gegenteil wollten, wie Antoine Mermod erklärt: "Die Segler aus dem Volvo Ocean Race wünschten sich größere Mannschaften, während die IMOCA-Skipper lieber weniger Mannschaften an Bord gehabt hätten. Wir glauben, dass wir einen Mittelweg gefunden haben"

Zusätzlich zur Crew wird jedes Boot einen Mediaman an Bord haben, um Bilder zu machen, die es bei einer IMOCA-Weltumsegelung noch nie gegeben hat.

In Bezug auf die Sicherheit müssen die Besatzungen ein spezielles Training absolvieren.

Weitere Artikel zum Thema