Die Class40 wurde 2004 mit dem Ziel ins Leben gerufen, Hochseeregatten besser zugänglich zu machen. Diese Einrumpfboote von bis zu 12,19 m Länge liegen an der Grenze zwischen einer Mini 6.50 und den großen IMOCA-Booten von über 18 m Länge. Sie sind sowohl für die Seefahrt als auch für den Rennsport geeignet und wurden für die hohe See und in menschlichem Maßstab konzipiert.
Eine attraktive Klasse
Der Reiz dieses Kurses liegt darin, dass er sowohl einfach als auch rigoros ist. Technologische Entwicklungen werden zwar toleriert, aber aus finanziellen Gründen eingeschränkt. Aus diesem Grund gehören der Klasse 40 sowohl erfahrene Profis als auch aufgeklärte Amateure an. Die einen träumen von einer großen Segelkarriere und investieren in hochmoderne Boote, die sie mit viel Zeitaufwand weiterentwickeln und optimieren, um auf das Siegertreppchen zu kommen, während die anderen ihren Traum vom offenen Meer verwirklichen wollen und dies mit finanziell erschwinglicheren Booten tun.
Im Jahr 2006, kaum zehn Monate nach der Einführung der Regeln, machten sich 25 Solosegler auf den Weg zur Route du Rhum. Im Jahr 2018 ist sie die am stärksten vertretene Klasse in der Flotte mit 53 Teilnehmern (von 57 vorangemeldeten). So groß war die Begeisterung, die die Klasse zu bieten hatte eine neue Auswahlmethode für die Route du Rhum 2022 .
Männer und Frauen, französische und internationale Seglerinnen und Segler mischen sich in der Class40, die das Ergebnis dieser Mischung ist.

Über 160 Boote in der Klasse
Mehr als 160 Yachten haben die Werften verlassen, die aus den Händen von mehr als 20 internationalen Architekten stammen. Bei den Rumpfformen fallen die Boote am meisten auf, vor allem in den letzten Jahren mit runderen Bögen (wie die Carac, ihr "Schwesterschiff" Veedol-AIC oder die neueste Crédit Mutuel von Ian Lipinski).
Die Merkmale der Klasse 40 werden durch das "Box-Rule"-System bestimmt. So darf die Länge nicht mehr als 12,19 Meter, die Breite nicht mehr als 4,50 Meter, der Tiefgang nicht mehr als 3,00 Meter, das Gewicht nicht mehr als 4.500 kg und die Luvfläche nicht mehr als 115 m2 betragen.
Ein spezieller Rundkurs, der die größten Hochseeregatten umfasst
Class40 hat einen dichten Rennkalender mit speziellen Rennen - wie dem Atlantische Herausforderung oder die 40 Malouine SACIB, die 2019 gestartet wird, aber auch alle großen französischen oder ausländischen Hochseeregatten wie die Route du Rhum oder die Transat Jacques Vabre.
Für die Klasse wurden zwei Weltumsegelungen für diese Boote angeboten, Das Rennen um und die Globus 40 .

Teilnehmer an der Transat Jacques Vabre 2019
1 #AttitudeManche - Martin Louchart und Frédéric Duchemin
2 Jedem sein Everest - Yves Courbon und Renaud Courbon
3 Aïna Enfance et Avenir - Aymeric Chappellier und Pierre Leboucher
4 Banque du Leman - Simon Koster und Valentin Gautier
5 Beijaflore - William Mathelin-Moreaux und Marc Guillemot
6 Cape Racing Yachts - Jörg Riechers und Cédric Château
7 Paries-Schokoladen - Coriolis-Verbundwerkstoffe - Jean-Baptiste Daramy und Alexandre Hamlyn
8 Cre'actuel - Côtes d'Armor - Bertrand de Broc und Vincent Leblay
9 Crédit Mutuel - Ian Lipinski und Adrien Hardy
10 Crosscall Chamonix Mont-Blanc - Louis Duc und Aurélien Ducroz
11 E.Leclerc - Pierrick Letouzé und Simon Kervarrec
12 Eärendil - Catherine Pourre und Pietro Luciani
13 Edenred - Emmanuel Le Roch und Basile Bourgnon
14 Entraide Marine-Adosm - Charles-Louis Mourruau und Estelle Greck
15 Parkinson Sailing Team - Florian Gueguen und Raphaël Auffret
16 Iskareen - Soenke Bruhns und Arnt Bruhns
17 Kerhis - Pierre-Antoine Tesson und Paul Gallet
18 KIHO - Hiroshi Kitada und Takeshi Hara
19 Lamotte - Schöpfungsmodul - Luke Berry und Tanguy Le Turquais
20 Leyton - Sam Goodchild und Fabien Delahaye
21 Made in Midi - Kito de Pavant und Achille Nebout
22 Auf das Meer hinaus, für den Wald handeln - Mathieu Claveau und Christophe Fialon
23 Rennes.Saint-Malo / Mer Entreprendre - Thibault Hector und Christophe Bachmann Pascal Fravalo und Guillaume Goumy
24 SOS Méditerranée - Pascal Fravalo und Guillaume Goumy
25 Terre Exotique - Georges Guigen und Erwann de Kerros
26 UP Sailing, vereint für den Planeten - Morgane Ursault-Poupon und Rémi Lhotellier
27 Vogue mit Morbus Crohn - Pierre-Louis Attwell und Calliste Antoine