Dieses Buch, das anlässlich des Brest Atlantic geschrieben wurde, zielt darauf ab, eine Klasse von Trimaranen zu präsentieren. Der Brest Atlantic ist ein Rennen, das im November 2019 in Brest beginnt und für Trimaraner der Ultim 32/23 Klasse reserviert ist. Heute beginnen nur noch 4 von ihnen, einen Kurs auf dem Nordatlantik und dann dem Südatlantik zu absolvieren, eine Art Dreieck (oder acht, um das Wetter zu respektieren), um Brest mit Rio, Kapstadt und zurück nach Brest zu verbinden.

Der technische Teil des Buches ist faszinierend mit einer echten detaillierten Analyse dieser Boote, wunderbaren 32 Meter langen Maschinen, die Architekten, Techniker und schließlich Segler versuchen, über die Ozeane zu fliegen, die nur vom Wind angetrieben werden. Es gibt eine Beschreibung dieser Kategorie von Segelbooten mit Interviews mit Architekten, die die Probleme dieser außergewöhnlichen Segelboote erklären. Das große Format des auf schwerem und glänzendem Papier gedruckten Buches, illustriert mit prächtigen Fotos, erfreut das Auge.

Aber der Rest des Buches ist sehr enttäuschend. Wir sind der Meinung, dass der Direktor dieses von mehreren Autoren verfassten Buches Ideen aufgehängt hat, um die Lücke zu schließen, Ideen, die nicht unbedingt ihren Platz hinter dem Titel "The odyssey of flying sailboats" haben.

In der Tat finden Sie eine durcheinander gewürfelte Präsentation der Weltreisen, beginnend mit der von Magellan, dessen 500-jähriges Jubiläum 2019 gefeiert wird. Es gibt auch Porträts von einer Vielzahl von Skippern, die nicht an dieser sehr geschlossenen Welt von Ultims teilnehmen. Schließlich entdecken wir in der Mitte des Buches Fotos von Brest, dem Ausgangspunkt des atlantischen Brest, aber Bilder, die völlig außer Reichweite sind, wenn wir gerade durch einige großartige Illustrationen von Trimaranen geblättert haben.

In der Mitte dieser Kapitel ohne echte Links, Doppelseiten mit den 5 Porträts der Skipper, die in Ultimate fahren: Gabart, Coville, Le Blevec, Le Cléa'h, Cammas und Caudrelier. Schließlich schließt ein Roman der Antizipation, der sich vorstellt, wie die Rasse in einigen Jahrzehnten aussehen könnte, dieses Buch seltsam ab.

Dieses Buch wäre eher ein laufendes Programm mit einer Präsentation der Klasse, der Startstadt und der beteiligten Kräfte. Es in einem Buch präsentieren zu wollen, ein schönes Buch, außerdem, wegen der Qualität der Bilder, ist eine Übung, die den Leser verliert und ihm leider Wind zu einem hohen Preis verkauft.

Ultimative Horizonte: die Odyssee der fliegenden Segelboote
- Anamosa Veröffentlichung
- 24.7 x 28.6 cm
- 175 Seiten
- 39,00 Euro