Ein wettbewerbsfähiger Standardtarif
Mit einem Grundpreis von 165.000 Euro zzgl. MwSt. ist das Sun Odyssey 410 ist eines der preiswertesten seiner Art auf dem Markt. Um segeln zu können, müssen Sie jedoch mindestens ein "Premierenpaket" erwerben, das u. a. den Delfinkasten mit der Ankerwinde, den 220-V-Stromkreis und USB-Anschlüsse, ein Raymarine-Elektronikpaket und ein Downwind-Paket zum Absenken in den Wind enthält. Auf diese Weise ist es möglich, für weniger als 200.000 Euro (ohne Steuern) mit dem Zeitgeist zu segeln.

Eine große Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten
Es ist möglich, verschiedene Ausstattungs-, Anpassungs- und Komfortniveaus zu erreichen, indem man aus einer bunt gemischten Liste von Ausstattungsmerkmalen wählt. Es gibt große und kleine Tiefgänge, aber auch eine Version mit hydraulisch schwenkbarem Hubkiel. Die Standard-Teakholztäfelung kann durch die graue Zeder unserer Testversion ersetzt werden, die mit ihren horizontalen Streifen sehr modern ist. Es gibt neun verschiedene Stoffe für die Polsterung (was 18 verschiedene Ambiente ergibt). Die Außenpolsterung, das Verdeck, das Bimini und das Elektronikpaket mit Radar werden Hochseesegler überzeugen. Es ist schwer, nicht das Richtige für sich zu finden.

Ausstattung mit hohem Komfort
Mit dem Katalogangebot können Sie dieses Segelboot auch in einen ultrakomfortablen Hochseekreuzer verwandeln. Klimaanlage oder Heizung, elektrische Toiletten, Mikrowellenherd, Audiosystem und 22-Zoll-Fernseher sind die ideale Ergänzung zu einem vollständig mit Teakholz verkleideten Deck und einem Rumpf in einer Farbe Ihrer Wahl (Covering). Bei der Version mit zwei Kabinen kann ein Gefrierschrank oder ein Waschtrockner in die Schleuse integriert werden. Der 6-kW-Generator, der ebenfalls vorgesehen ist, ist dann unerlässlich. Die Gesamtrechnung wird die 300.000-Euro-Marke überschreiten, aber Sie erhalten ein Tip-Top-Segelboot.

Wie steht es mit der Konkurrenz?
In diesem Segment der Familienkreuzer, das mittlerweile hart umkämpft ist (es ist der "viersitzige Fünftürer" für uns Seeleute), ist der Sun Odyssey 410 schneidet mit einer Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten und einer guten Bewohnbarkeit ziemlich gut ab. Dennoch ist die Konkurrenz sehr präsent. Sie sind sich in Preis und Aussehen sehr ähnlich. L' Oceanis 41.1 schlägt einen zentralen Bügel vor, der Dufour 412 besitzt ein sehr großes Badezimmer mit italienischer Dusche und der Plancha am Heck. Die Bavaria 41 in der Version S und Le Hanse 418 sind von der Architektur her sehr klassisch und setzen auf einen schlankeren, fast regattatauglichen Segelplan. In der Kategorie der Hubkiele ist die RM 1180 ist ein sehr schönes, gut verarbeitetes und ansprechendes Hochseeboot, das jedoch preislich weniger erschwinglich ist.