Ein evolutionärer Brückenplan


Die Behandlung des Cockpits mit dem Entspannungsbereich zum Sinkflug hin und dem Manövrierbereich am Heck ist ein Modell der Evolution. Die große Breite wird genutzt, um zwei Tische mit einem zentralen Durchgang aufzustellen. Die Steuerstände sind von einem ergonomischen Bereich für Solo- oder Manöver mit Besatzung umgeben. Eine Aussparung im hinteren Teil des Vorderdecks bietet eine Bank um das Ruder, die das Anbringen der Schoten und die Kommunikation zwischen den Besatzungsmitgliedern erleichtert. Der fließende Verkehr ist der große Gewinner dieses Decksdesigns, und beim Segeln oder vor Anker stehen zehn Personen nie im Weg. Besser als ein makelloser.


Rudern auf Gefiederhöhe


Es versteht sich von selbst, dass diese erste Version mit den besten Optionen bei Takelage, Ballast, Segeln und Decksbeschlägen ausgestattet ist, die ihr zusammen mit der Rumpffarbe und dem Teakdeck einen Hauch natürlicher Überlegenheit verleihen. Mal sehen, ob es sich auf dem Wasser bestätigt.
Von den ersten nahen Rändern an wird der Ton angegeben. Sofort wird eine Geschwindigkeit zwischen 7 und 8 Knoten bei etwa 30° zum scheinbaren Wind erreicht. Der Spott wird in Beschleunigung umgesetzt, die Ferse wird betont, aber das Steuer bleibt leicht und teuflisch präzise. Es bedarf keiner langen Einweisung, um das Ruder loszulassen, einfach loslassen und das Boot fährt weiter.
Wir messen den enormen Vorteil der virtuellen Entwicklung des Rumpfbeckens, das Gleichgewicht ist perfekt. Dadurch werden Frustrationen für die weniger Erfahrenen vermieden, die in der Lage sein werden, diese außergewöhnliche Maschine zu steuern, und die gehärteten Trimmer werden Flügel bekommen, um das Firmament zu erreichen.
Bei voller Breite werden mit dem asymmetrischen Spion von 254 m² zehn Knoten erreicht, und am nächsten Tag werden bei nachlassender Brise die sieben Knoten des wahren Windes auf den B&G-Bildschirmen am Fuß des Mastes angezeigt.


Eine strenge Gewichtszentrierung


Dieses feine Gleichgewicht wird durch die Platzierung technischer Elemente nicht gestört. Generator, Wassertanks und sogar das Beiboot sind rigoros in Längsrichtung zentriert. Auch hier ist die Breite ein sehr profitables Kapital.
Die schwere Motorhaube ist auf Hydraulikzylindern montiert. Seine Schalldämmung ist gut, und mit dem 110 PS starken Yanmar-Motor unseres Tests sind nur 2200 U/min erforderlich, um bei 8,5 Knoten leise zu fahren.
