Ein Ästhetizismus, der den Ton angibt
Es ist zwölf Jahre her, dass die Die ersten 50 ...der letzte große Rennfahrer-Kreuzer, stand im Katalog. Für die Erneuerung der Baureihe First, die 1977 den Weg für den Export mit der Erste 30 Die Vendée-Werft hat sich für eine elitäre Positionierung mit einem großen, eleganten und sehr modernen Boot entschieden, das dazu bestimmt ist, ein neuer Trend auf dem Wasser zu werden. Die straffe Silhouette auf dem Heckspiegel, der so breit wie der Hauptbalken ist, und die dunkle Rumpffarbe, die den bösartigsten Rennfahrern von internationalem Rang entspricht, lässt keinen Zweifel an dem angestrebten Ziel: schnelle Fahrt und prestigeträchtige Regatta für schicke und eilige Menschen, die vor Anker gerne Bewunderung erregen.

Eine avantgardistische Entwicklung

Drei Jahre der Entwicklung waren notwendig, um eine subtile Ausgewogenheit der wesentlichen Komponenten dieser Yacht zu erreichen, die wir auf der Bootsmesse in Cannes 2019 entdeckt haben. Ein Architektenwettbewerb führte den Vorsitz bei der Auswahl der Designer. Roberto Biscontini für den Schiffsbau und Lorenzo Argento für das Design und die Innenausstattung haben daher mit den Designbüros der französischen Gruppe zusammengearbeitet. Sie haben die Nachfolge von Philippe Stark und Sergio Pininfarina angetreten, die bereits in der Vergangenheit gearbeitet haben. Aber die Technik hat sich weiterentwickelt, das virtuelle Rumpfbecken, das von der Firma Cap Horn entworfen wurde, hat es ihnen ermöglicht, Tests mit Hunderten von verschiedenen Einstellungen durchzuführen, bis sie den idealen Kompromiss zwischen Leistung und Komfort für die Besatzung gefunden haben, egal ob es sich um eine reduzierte oder eine Regatta handelt. Auch das Gewicht des Ballastes wurde in Bezug auf die geschaffene Formstabilität optimiert.

Evokative Attribute


Der zum Heck hin ansteigende, weichere Rumpf, der die angewinkelten Bisafans hervorhebt, die tiefe Bleibirne, der große Karbonmast mit drei Spreizenebenen und Kanubaum, der 3DI-Nordsegelsatz sind Zeichen der Geschwindigkeit, während das bündig abschließende Teakdeck, die schwarz eloxierten Stützen, der graublaue Rumpf, das Cockpit mit abgetrennten Bereichen, die einladenden Sitzbänke und eine Jollengarage Attribute der Eleganz sind. Europäische Spitzenhersteller in ihrem natürlichen Marktsegment zu finden, ist das unverhohlene Ziel von Bénéteau. Dieses Flaggschiff positioniert die neue First-Serie, für die eine 45 in Vorbereitung ist.


Ein Gebäude, das seinen Ambitionen gerecht wird

Die Stärke der weltweit führenden Yachting-Gruppe zeigt sich in ihrer Fähigkeit, ihr Produktionswerkzeug an das geforderte Finish anzupassen und gleichzeitig die Standardisierung der Produktion voranzutreiben.
Somit trägt die Verwendung von Alpi-Furnieren zu einer ökologischen Herstellungsweise von Tischlereiprodukten bei. Während die Option der gebürsteten hellen Eiche Alpi überzeugt, ist dies bei Standard-Teakholz Alpi nicht der Fall, das eine Oberflächengleichmäßigkeit aufweist, die mit dem gewünschten Finish nicht sehr kompatibel ist. Die matt weiß lackierten Holzarbeiten sind sehr schön.
Rumpf und Deck bestehen aus Glas-/Balsa-Sandwich unter Infusion mit einer strukturellen monolithischen Gegenform. Diese Gegenform wird mit dem Rumpf verklebt und verhindert so, dass das Wasser zwischen beiden stagniert. Auf Höhe des Sumpfes und der Ventile fehlt diese doppelte Haut für einen leichten Zugang. Die Gewichtsangabe von 15,5 Tonnen Leichtgewicht beweist die Effizienz des gesamten Systems.
