Eine Reihe von Trimaranen auf den neuesten Stand gebracht
Mit der Einführung der Astus 22.5 schließt die Werft Astus Boats die 2016 begonnene Renovierung ihrer Trimaran-Reihe ab. Wie schon bei der Astus 16.5 und der Astus 20.5 hat der Hersteller aus dem Morbihan mit dem Schiffbauunternehmen VPLP Design zusammengearbeitet, das für sein Know-how im Bereich der Renn- und Fahrtenmultihulls bekannt ist. Das neue Modell greift die Ästhetik seiner kleineren Brüder auf und behält einen entschieden moderneren Familienlook bei. Die paar Meter mehr erlauben sogar eine elegantere Integration des Daches, das im Verhältnis dezenter ist als beim Astus 20.5. Die Schwimmer haben eine engere Heckform und ein Volumen von jeweils 1150 Litern. Sie zeugen von der hydrodynamischen Arbeit und dem Willen, in den Spezifikationen der Werft einen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit zu finden.

Ein transportables Segelboot für kurze Törns
Dank seiner Größe ermöglicht der Astus 22.5 die schwierige Synthese zwischen Leichtigkeit und Unterbringung. Es ist groß genug und mit dem Nötigsten für kurze Fahrten ausgestattet, mit 4 Kojen und einem kleinen Küchenblock. Er ist klein genug, um einen gemessenen Abstand zu halten. Der 720 kg schwere Trimaran kann auf einem Anhänger hinter dem Fahrzeug eines nomadischen Seglers platziert werden. Es eröffnet den gesamten Bereich des Segelns, den man mit einem transportablen Boot anstrebt. Das Boot ist für 5 Personen in der Auslegungskategorie C zugelassen.

Die Grundlagen von Astus Boats Mehrrumpfbooten
Während die Astus 22.5 die Innovationen ihrer kleineren Brüder, wie die wellenbrechenden Schwimmer und die straffere Rumpflinie, auf die 22-Fuß-Klasse überträgt, behält sie die Grundprinzipien der Werft bei. Das im Gussverfahren gebaute Boot ist aus Fiberglas gefertigt.
Das System der Teleskopbalken, das seit der Einrichtung der Baustelle unverändert ist, ermöglicht es, in etwa zehn Minuten von einer Fahrbahnbreite von 4,70 m auf 2,52 m zu wechseln, wobei die Fahrbahnbegrenzung eingehalten wird. Die auf der Brücke befindlichen Rohre durchqueren nicht den Wohnbereich, so dass keine Gefahr des Eindringens von Wasser besteht.

Das schwenkbare Schwert, das leicht von der Achse des Hauptrumpfes versetzt ist, um Platz zu schaffen, behält sein Hebesystem mit zwei einfachen Leinen, von denen eine als Sicherung im Falle einer Krängung dient. Ein willkommenes Sicherheitsmerkmal bei den Geschwindigkeiten von Trimaranen. Sobald das Anhängsel und das Ruder angehoben sind, kann der Trimaran leicht gestrandet werden.