Porträt einer Baustelle / Targa, das geländegängige finnische Schnellboot, für Kreuzfahrten oder Sportfischerei

Seit mehreren Jahrzehnten entwirft und baut die Werft Botnia Marin die Targa-Schnellboote, die sich auf den härtesten Meeren der Welt bewährt haben. Durch die Positionierung in einem Nischenmarkt und die Bevorzugung der gehobenen Klasse hat die finnische Werft ihren Stil durchgesetzt und die Herzen vieler Segler, Profis und Freizeitkapitäne erobert.

Finnisches Know-how

Die 1976 am Bottnischen Meerbusen gegründete Werft Botnia Marin begann ihre Karriere mit der Herstellung kleiner Segelboote, der HF und der NF, von denen jeweils rund 1.000 Stück produziert wurden.

Le NF
Der NF

1984 erwarb die Werft die Produktionsrechte für die Targa-Stars und begann mit der Herstellung des "25", dessen Design sich radikal von der Konkurrenz abhob.

Une des premières <a onclick=Targa 25" width="540" height="378">
Einer der ersten Targa 25

Ein Targa-Boot zeichnet sich durch ein Walkaround-Cockpit, ein geräumiges Steuerhaus in der Mitte mit einer umgekehrten Windschutzscheibe, breite Gänge und einen stark defensiven Rumpf mit einem tiefen V aus. Diese DNA, die anfangs verpönt war, hat schließlich eine anspruchsvolle Kundschaft überzeugt, die unter allen Bedingungen segeln möchte.

Diese Begeisterung ermutigte die Werft, in den folgenden Jahren größere Modelle zu entwickeln und die 27-, 29- und 33-Fuß-Boote auf den Markt zu bringen.

1997 erhielt Botnia eine neue Produktionsstätte mit einer Fläche von 4000 m², die 2002 erneut vergrößert wurde.

Im Jahr 2004 verbesserte die Werft ihren industriellen Prozess, indem sie ihren ersten Rumpf im Infusionsverfahren für die Targa 42 herstellte. Trotz der Tatsache, dass es sich um ein Arbeitsboot handelt, konnte die Werft ihre Produktion weiterentwickeln, indem sie den Komfort an Bord weiterentwickelte, insbesondere durch die Verbesserung der Ausstattung und des Komforts ihrer Kabinen.

Heute beschäftigt die Werft 250 Mitarbeiter und produziert etwa 100 Einheiten pro Jahr.

Eine kleine Yacht, die der Küstenkreuzfahrt oder dem Sportfischen gewidmet ist

La <a onclick=Targa 25" width="540" height="416">
Der Targa 25

Botnia Marin wird als Außenbord- oder Innenbordversion (Z-Drive oder IPS) angeboten und verfügt über eine Palette zwischen 23 und 46 Fuß.

Die Werft bietet neun verschiedene Modelle an, die in drei Versionen erhältlich sind. Das Original, das mit einem Steuerstand auf der Flybridge ausgestattet ist, ist von 25.1 bis 46 erhältlich. Das "Coupé" ohne Flybridge wird von 23.1 bis 46 angeboten, während die Angelversion - die Tarfish - in den kleinsten Größen der Werft angeboten wird

La <a onclick=Targa 37" width="540" height="359">
Der Targa 37

Die Modelle von 23 bis 30.1 sind wahlweise als Außen- oder Innenborder erhältlich.

Der Targa 27, ein ikonisches Modell

Die "27", die seit ihrer Einführung Anfang der 90er Jahre über 400 Mal verkauft wurde, ist der Bestseller der Werft. Mit ihrem zeitlosen Stil und ihren unbestreitbaren seemännischen Qualitäten ist sie die ideale Größe, um die verschiedenen Programme zu variieren. Die "27" wurde im Laufe ihrer Karriere nur geringfügig weiterentwickelt, um ihre Geräumigkeit zu verbessern.

Le poste de pilotage de la <a onclick=Targa 27" width="537" height="358">
Das Cockpit des Targa 27

Das Boot bietet Platz für vier Personen und erreicht mit einem 2*300 PS starken Suzuki-Außenbordmotor eine Höchstgeschwindigkeit von 46 Knoten bzw. 40 Knoten in der Innenbordversion.

Individuell gestaltbare Boote

Ein Targa profitiert von einem hohen Maß an Individualisierung. Jeder Kunde kann aus einer Vielzahl von Modifikationen und Optionen wählen. Da alle Teile des Bootes im eigenen Haus gefertigt werden, bietet diese Produktionsweise dem Kunden eine große Auswahl bei der Gestaltung seines Bootes.

La <a onclick=Targa 46" width="541" height="350">
Der Targa 46

Es gibt nicht weniger als zwanzig Versionen pro Modell, wobei die wichtigsten Änderungen die Kabinenausstattung betreffen, ob es einen Steuerstand auf dem Fly gibt oder nicht oder ob es eine Hecktür zur Badeplattform gibt.

Le carré de la <a onclick=Targa 37" width="540" height="359">
Das Quadrat des Targa 37

Beliebt bei Meeresfachleuten

Ihre Seegängigkeit wird von vielen Institutionen und Meeresfachleuten anerkannt, die sie täglich unter allen Bedingungen einsetzen. Ob Polizei, Militär oder Offshore-Industrie - Targas sind das ganze Jahr über im Einsatz. Sie sind eine der wenigen Einheiten, die mit dem Tempo eines Hochseeseglers mithalten können.

Weitere Artikel zum Thema