Die Kabine der Figaro 5 ist breit (2,20 m) und relativ lang (1,90 m), aber das Fehlen eines Daches führt dazu, dass die Stehhöhe gemessen wird! Die beiden Spitzkojen sind sehr niedrig angebracht und die Sitzbänke auf beiden Seiten des Niedergangs lassen hoffen, dass man beim Sitzen den Kopf hoch halten kann, wenn man nicht zu groß ist...

Die meisten freien Flächen enthalten Styroporblöcke, die den Auftrieb sichern sollen, falls sich das Boot mit Wasser füllt. Nur im hinteren Bereich unter dem Cockpit und in den Boxen ist mehr Platz.

Textile Baken für jeden Zweck
Die Einrichtung ist also minimal und die Hauptarbeit nach dem Streichen besteht darin, die Bezüge der Kissen neu zu beziehen. Ich behalte die Originalschaumstoffe bei, was sich als Fehler erweisen wird. Sie hätten fester sein und besser passen müssen, damit sie sich besser an die Bordwand schmiegen.

Um die Aufbewahrungsmöglichkeiten zu vervollständigen und solange die Nähmaschine im Einsatz ist, fertige ich aus Segelmacherei-Resten Textilbälle an. Ich fertige Taschenleerer für Niedergänge und Cockpits, Totempfähle für Kleidung, ein Flaschenregal und sogar eine Halterung für einen kleinen Mülleimer. Diese Accessoires werden durch Edelstahldruckknöpfe an Ort und Stelle gehalten, die ein einfaches Abnehmen und Waschen ermöglichen. euros im Gebrauch bringen alle einen echten Komfortzuwachs.

Optimierung des Platzes für den Wassersportcampingplatz
Das hintere Schott hat mehrere Öffnungen, die den Zugang zu sehr tiefen Räumen ermöglichen, in denen ich Ruder, Bootshaken, Segel und die gesamte Sicherheitsausrüstung verstauen kann. Unter dem brückendeck auf der rechten Seite der Treppe befindet sich eine kleine Küche mit einer eingebauten Waschschüssel, die ich beibehalte. Ich füge einen Gaskocher hinzu, aber nicht ohne die obere Platte mit einer feuerfesten Metallplatte zu versehen. Das gesamte Küchenzubehör befindet sich in einer Plastikwanne, die von einem lackierten Holzrahmen gestützt wird. Darunter habe ich auf beiden Seiten des Seitenleitwerks Platz für Wasser- und Benzinkanister, aber auch für Schuhe und andere Kleinigkeiten. Das reicht für ein paar Nächte an Bord, vorausgesetzt, dass jedes Besatzungsmitglied darauf achtet, dass es sich an seinem Toureuros bewegt

Eine Tür mit doppeltem Verwendungszweck und organisiertem Stauraum
Ich hatte eine neue Tür aus Plexiglas geschnitzt. Ich bohre ein Lüftungsgitter hinein und rüste die andere Seite mit kleinen Geigen aus. Sie wird als Tisch für den Zwischenstopp dienen, indem man sie auf der Abstiegsstufe festklemmt. Ich schraube einen Holzriegel an die Leiste, der die Tafel während der Fahrt an der Bordwand festklemmt und es ermöglicht, die Seekarte dahinter zu schieben.


an Bord eines so kleinen Bootes ist der Komfort prekär und wird durch die geringste Unordnung sofort in Frage gestellt. Ich weiß, dass ich das weiß und wähle alle Lösungen, die mir eine gewisse Organisation erleichtern. Ich spanne eine Leine, um die Enden und Beschläge aufzuhängen, stelle Plastikbehälter auf den Boden der Kofferräume, um die Lebensmittel zu verstauen, und öffne schließlich große Inspektionsklappen in den Cockpitkästen. Dieser Raum wird für Festmacher und Fender verfügbar, aber auch für eine gute Belüftung während des Winterlagers.

Einsparung von Mitteln und sparsamer Umgang mit Energie...
Ein elektrischer Schaltkreis hätte Drähte, eine Batterie und ein effizientes Ladesystem bedeutet. Ich entschied mich für die einfachste Lösung und verwendete batteriebetriebene LED-Leisten für die Beleuchtung. Ihr Verbrauch ist lächerlich und die Befestigung mit Plastikclips ermöglicht es, sie auszurichten und überall hin zu bewegen, wo es nötig ist. Das Navigationslicht ist ebenfalls autonom und wird an der Öffnung des Ankerplatzes befestigt. Ohne von toten Winkeln befreit zu sein, bleibt es vom gesamten Horizont aus gut sichtbar. Als Ergänzung und zum Aufladen von digitalen Geräten verwende ich eine externe 15000-MA-Batterie, die bis zu fünfmal ein Smartphone oder eine Kamera auflädt.

Optimierung bis hin zum Straßenanhänger
Um das Boot wirklich transportabel zu machen, mache ich mir auch Gedanken über den Anhänger. Ich entscheide mich für magnetisierte Lichter, die auch bei den schlimmsten Stößen an Ort und Stelle bleiben. Auf der Helling müssen sie nur auf den Mast der Winde geschoben werden, damit sie nicht ins Wasser fallen. Da der Anhänger keine Verankerung hat, schraube ich ein paar Kettenglieder an, in die sich der Gurt zuverlässig einhaken kann. Da ich es leid bin, während der Arbeiten über den Spiegel zu klettern, schneide ich eine Minileiter mit ein paar Stufen aus, deren Spitze auf dem Ruderblatt ruht und die den Zugang zum Schiff während der Vorbereitungen zum Auslaufen erleichtern soll. Es ist nicht so einfach, den Mast allein zu stellen, auch wenn der Mastfuß an seiner Wurzel angelenkt ist. Ich mache ein Galgensystem, einen einfachen Mastbaum mit einem V, das auf den Ruderschaft gesteckt wird und den Mast in der horizontalen Position stützt. Während des Setzens sichert das Spinnakerfall das Ganze für die Zeit, in der das Vorstag eingehakt wird.
bei allen Renovierungsarbeiten achte ich darauf, das Boot leichter oder zumindest nicht schwerer zu machen. Das ist natürlich für die Segelleistung wichtig, aber auch, damit das Gespann von meinem kleinen Fahrzeug sicher gezogen werden kann. Eine Liebe zum Detail, die meine Partnerin zum Schmunzeln bringt, als sie den Spülschwamm entdeckt, der auf halbe Größe zugeschnitten ist, um ihn an die Größe des Bootes anzupassen...