Test / Reverse 6.60: Ein Open mit einem modularen Decksplan zum Angeln oder für Spaziergänge

In diesem zweiten Teil unseres Tests beschäftigen wir uns mit der Einrichtung der Reverse 6.60, dem neuesten offenen Rumpf der bretonischen Werft Amares.

Eine rohe Schale, die an die Nutzung angepasst werden muss

Das Reverse 6.60 ist ein offener, zunächst leerer Rumpf, der so konzipiert ist, dass er sich den Bedürfnissen des Benutzers anpasst. Das große Deck bietet Platz für Boxen, Sitze und Zubehör, je nachdem, was der Benutzer benötigt. Ein volles Schanzkleid und ein Handlauf machen das Cockpit für die Besatzung sehr sicher. Sébastien Sibiril, der Architekt, und die Werft haben je nach Verwendungszweck verschiedene Konfigurationen von Sitzgelegenheiten oder Staukästen vorgesehen. Die Werft Amares liefert den Rumpf und alle Kesselteile an den Bootsfahrer, der dann entscheiden kann, wie er das Boot nach seinen Wünschen ausstatten möchte.

Bequemer Heckzugang

Der Außenbordmotor und sein Trog für den Kraftheber nehmen die Mitte des Hecks ein, aber zwei Seitenschürzen erleichtern den Zugang zum Wasser.

Im Fall des ausprobierten Bootes hat der Eigner, der über einen Platz am Ankerplatz verfügt und sein Boot hauptsächlich zum Fischen nutzt, beschlossen, den Steuerbordverkehr zu versperren, um mehr Stauraum zu schaffen. Eine Badeleiter ermöglicht dennoch den Zugang zum Wasser.

Ein großer, optionaler Kasten in der Nähe eines Gestells ermöglicht die Aufbewahrung von Angelruten.

Eine schlichte und effiziente Konsole

Die Mittelkonsole und der Sitz ermöglichen ein bequemes Steuern des Reverse 6.60. Geschützt durch eine Windschutzscheibe verfügt der Steuermann über alle seine elektronischen Geräte und die notwendigen Bedienelemente.

In der Sitzfläche und in der Konsole gibt es Stauräume, in denen Sie Ihre Sachen sicher aufbewahren können. Ein Bodenbereich, der hinter der Sitzfläche zugänglich ist, kann für die Aufbewahrung von Ausrüstung genutzt werden, wobei ein kleines Netz vorgesehen werden sollte, um es zu blockieren, wenn das Boot beschleunigt.

Eine großzügige Vorderseite

Der Raum vor der Konsole ist schön groß. Vor der Konsole befindet sich ein Kasten, in dem der 100-Liter-Benzintank für den Außenbordmotor untergebracht ist.

Sie bietet auch ausreichend Sitzgelegenheiten für zwei Erwachsene. Als Option bietet die Werft auch eine Truhe mit Sitzbank an, die zusammen mit einem Tisch ein gemütliches vorderes Cockpit bildet.

Funktionales Bootsgeschirr

Das Boot verfügt über alle grundlegenden Elemente, die bei diesem Bootstyp erwartet werden, wobei auf Funktionalität und Schlichtheit gesetzt wird. Am Schanzkleid sind Klampen am Bug und am Heck des Bootes angeschweißt.

Ein Ankerkasten, der groß genug für den Anker eines 6,60 m langen Bootes ist, in Verbindung mit einer Davit und einem Poller an der Achse, ermöglicht es Ihnen, einige Zeit sicher vor Anker zu verbringen.

Weitere Artikel zum Thema