Wenige Akteure auf dem Markt für Katamarane mit Außenbordmotor
Auf dem französischen Markt haben sich nur wenige Werften auf den Markt für reine Motorkatamarane spezialisiert, da die motorisierten Modelle aus den Segelmodellen hervorgegangen sind. Letztere werden übrigens mit Innenbordmotoren motorisiert. Einige amerikanische und englische Werften haben jedoch sportliche Katamarane mit Bowrider-Layout und Außenbordmotoren zu ihrem Markenzeichen gemacht, z. B. Aquila Catamarans oder Invincible Boats.
Die Werft Four Winns hat sich im Rahmen der Strategie zur Neugestaltung der Marken der Bénéteau-Gruppe dafür entschieden, den Sektor zu integrieren, indem sie eine Reihe von Modellen mit offenem Motor auf zwei Rümpfen auf den Markt gebracht hat. Das erste Modell, die TH36, ist ein Lombard-Plan für die Schiffsarchitektur und das Design des Unterwasserschiffs mit seinen Rümpfen mit Redan. Ihr Design verdankt sie Garroni Design, einem Innenarchitekten, der regelmäßig für die Bénéteau-Gruppe arbeitet. Ein zweites, kleineres Modell ist in Planung.

Eine typisch amerikanische Einrichtung
Obwohl es sich um einen Prototypen handelt und einige Elemente noch nicht fertiggestellt sind, konnten wir bei der Präsentation des TH36 das Konzept kennenlernen. Es handelt sich also um einen offenen Katamaran mit einer Länge von 11,72 m und einer Breite von 4,50 m, der viel Decksfläche und die typische Ausstattung amerikanischer Boote bietet, sowohl Einrumpf- als auch Mehrrumpfboote. Zwei seitliche Brackets am Heck nehmen die Außenbordmotoren mit jeweils 300 oder 350 PS auf. In der Mitte befindet sich eine lange Plattform, die als Einstieg dient und mit Handläufen versehen ist. Auf ihr kann auch die große Badeleiter ausgeklappt werden.

Ein Cockpit mit modularen Sitzen
Das sehr geräumige Cockpit verfügt über zwei L-förmige Sitzbänke auf Gleitschienen, die in der Mitte verbunden werden können, um eine große U-förmige Sitzbank in der Nähe der Küche zu bilden. Auf jeder Sitzbank befinden sich zwei abnehmbare Tische. Eine Tür an der Steuerbordseite erleichtert das Aussetzen des Bootes oder das Angeln. Unter dem Hardtop befindet sich ein großer Sessel mit Blick auf das Meer an Steuerbord, vor der Küche, die in zwei Seitenblöcke aufgeteilt ist. Der Steuerbordschrank beherbergt den Kühlschrank, während der Backbordschrank Stauraum, eine Spüle und ein Kochfeld enthält.






Offenes oder geschlossenes Cockpit und Bowrider zum Teilen
Die Steuerkonsole auf der Steuerbordseite verfügt über ein großes Armaturenbrett, das Platz für bis zu zwei 16-Zoll-Bildschirme bietet. Der Pilotensitz ermöglicht das Fahren im Sitzen oder Stehen und befindet sich in der Nähe des Gashebels und des Joysticks. Auf der anderen Seite befindet sich der breite Copilotensitz. Eine große Windschutzscheibe mit zentraler Öffnung schützt das Cockpit und den Piloten beim Segeln vor Wind und Gischt. Das Cockpit wird durch ein großes, strukturelles Hardtop geschützt. Es kann mit einer Plane versehen werden, um den Raum vollständig zu umzäunen und so von einer Heizung oder Klimaanlage profitieren zu können. Für die Sicherheit beim Ankern und bei Hafenmanövern verfügt das TH36 über Durchgänge mit Stufen, die auch den Zugang zum Bowrider am Bug ermöglichen. Das vordere Cockpit bietet auf jeder Seite zwei große C-Sitze mit Tischen und kann mit einem Sonnensegel ausgestattet werden. Eine Bugleiter kann ebenfalls angebracht werden.






Zwei schöne Doppelkabinen mit Bad
In jedem Rumpf befindet sich eine Doppelkabine mit eigenem Bad, einer separaten Dusche und einem Waschbecken. Die Stehhöhe ist sehr hoch, aber die Außenbeleuchtung ist etwas eingeschränkt.



Ein Modell, das für den amerikanischen Markt gedacht ist
Das TH36 wurde für den amerikanischen Markt entwickelt, der diese offenen Katamarane mit Außenbordmotor liebt, könnte aber auch den französischen Markt, insbesondere den Mittelmeerraum, dank seines sehr großen Wohnraums im Freien und der Möglichkeit, bis zu vier Personen über Nacht unterzubringen, begeistern. Was die Preise und die Probefahrt auf See betrifft, müssen wir uns noch ein paar Monate gedulden, bis das Modell fertiggestellt ist.