Eine prestigeträchtige Erfolgsgeschichte

Dreifache Gewinnerin der Route du Rhum, zweimalige Inhaberin der Jules-Verne-Trophäe, unzählige Rekorde auf dem Atlantik und dem Mittelmeer, als Einhandseglerin oder Crew: Dieser 2006 gestartete Trimaran hat fast alles abgeräumt.
Er wurde unter den Farben von Groupama zu Wasser gelassen und sollte damals eine weniger extreme Alternative zu den damaligen Giganten wie dem von Bruno Peyron geskipperten Katamaran Orange 2 oder dem von Olivier de Kersauson geführten Trimaran Geronimo darstellen. Dieser 31,5 m lange Trimaran, dessen Architektur von den spektakulären ORMAs inspiriert ist und der vom Büro VPLP entworfen wurde, legte im Rahmen der Europatour von Francis Joyon und seinem Team in Marseille an, um das Projekt The Arch zu fördern. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um uns an Bord umzusehen. Gehen Sie mit uns an Bord.






Der Steuersitz ist eher minimalistisch

Im Gegensatz zu den letzten Riesentrimaranen ist das Cockpit von Idec Sport komplett offen







Der Abstieg in die Lebenszelle des Mittelrumpfes

Hier lebte eine Crew von sechs Seeleuten während der verschiedenen Weltumsegelungen zusammen

Der "Schrank" für Wachs

Der Kartentisch
