Zwei Versionen für ein und dasselbe Modell
Die Flyer 8 von Bénéteau ist ein 8,17 m langer und 2,53 m breiter offener Rumpf, der in den beiden Versionen Sundeck und Spacedeck erhältlich ist. Diese beiden Modelle teilen sich das gleiche Cockpit, das Heck der Boote ist bis zur Konsole identisch.
In der Spacedeck-Version richtet sich der offene Rumpf mit einem nicht überdachten Vordeck an ein vielseitigeres und sportlicheres Programm, das mehr auf das Angeln ausgerichtet ist. Die Version Sundeck entspricht einem eher familienfreundlichen Programm mit einer Kabine unter dem Vorderdeck und einem Sonnendeck darüber.

Beide Modelle behalten den Rumpf der ersten Flyer 8 bei, die 2018 auf den Markt kamen. Die Werft hat sich dafür entschieden, den Rumpf mit der AirStep-Technologie beizubehalten" für sein gutes Verhalten auf See ", wie uns Michaël Guinet, Produktmanager für Powerboote mit Außenborder bei Bénéteau, erklärt. Das Deck wurde komplett neu gestaltet, aber immer mit dem Ziel, ein familienfreundliches Dayboat zu sein.

Ein geräumiges Cockpit, das beide Modelle gemeinsam haben
Der Zugang zum Cockpit erfolgt über einen Seitendurchgang auf der Backbordseite. Die feste Rückbank verfügt über eine kippbare Rückenlehne, um eine Sonnenliege zu schaffen. Ein Stauraum unter der Sitzbank nimmt die BIB auf. Zwei Klappbänke mit Rückenlehnen, die an den Handläufen angebracht sind, befinden sich in den Schanzkleidern, deren Höhe im Vergleich zu den Vorgängermodellen erhöht wurde. Ein abnehmbarer Mitteltisch aus Polyester vervollständigt den Platz im Salon. Die beiden Sitze im Cockpit lassen sich nach hinten drehen, um die Anzahl der Personen am Tisch zu erhöhen. Diese verfügen über eine hochklappbare Sitzfläche, um im Stehen fahren zu können.



Die Steuerkonsole ist vom Flyer 9 abgeleitet und verfügt über einen 12-Zoll-Navigationsbildschirm. Der Stil wurde leicht überarbeitet und mit einer Windschutzscheibe versehen. Die Windschutzscheibe bietet einen guten Schutz beim Fliegen und verfügt über einen beruhigenden Handlauf. Über der Konsole ist ein T-Top aus Polyester positioniert, das mit LEDs für die Nachtbeleuchtung ausgestattet ist.



Die Sundeck-Version mit einem überdachten Vordeck
Bei der Sundeck-Version findet sich das Konzept des Smart Walkaround wieder, das auch bei der Flyer 8 und 10 umgesetzt wurde. Die Gangbords sind asymmetrisch und stärker eingezogen als zuvor, vor allem auf der Backbordseite. Auf dem Vordeck befindet sich eine Sonnenliege mit einer 1,90 m langen, hochklappbaren Rückenlehne. Ein Edelstahlbalkon mit einem Delphin sorgt für die Sicherheit des Bugs. Dank dieses überbrückten Vordecks verfügt die Flyer 8 Sundeck über eine geräumige Kabine mit einem Kühlschrank am Niedergang, einem U-förmigen Salon mit einem Tisch, der in einen Doppelschlafplatz umgewandelt werden kann, und einer Toilette.



Die Spacedeck-Version mit einem Decksalon auf dem Vordeck
Auf der Flyer 8 Spacedeck gibt es nur einen Raum, der als Toilette dient. Das Vordeck verfügt über einen Konsolensitz und eine U-förmige Sitzbank am Bug. Mithilfe eines Kissens können die beiden Sitze miteinander verbunden werden, sodass eine Sonnenliege entsteht.



Optionen für verschiedene Programme
Alle Edelstahlteile können in mattem Schwarz oder in Chrom ausgeführt werden. Es ist auch möglich, einen Bügel zu installieren, um Wasserski oder Bojen zu ziehen, oder einen Fischteich im hinteren Teil des Cockpits mit einer Klappbank zum Angeln. Ein vorderes und ein hinteres Bimini lassen sich einfach am T-Top befestigen und verfügen über einen eigenen Stauraum.

Mehrere Wahlmöglichkeiten für die Motorisierung
Der Außenbordmotor mit einer maximalen Leistung von 350 PS wird von schönen Badeschürzen umrahmt. Die Flyer 8 wird auch mit einem 250-PS-Paket angeboten.