Basierend auf einer Aluminiumarchitektur mit einziehbaren Foils kann man sich anhand des Prototyps im verkleinerten Maßstab von den Vorteilen des Konzepts überzeugen.

Zeichnung, Positionierung der Foils, Berechnung der Kräfte - alle Phasen des Projekts wurden vollständig am Simulator entworfen. Das Boot erreicht eine Reisegeschwindigkeit von 35 Knoten und eine Geschwindigkeit von 45 Knoten bei voll ausgefahrenen Foils. Da es mehr als einen Meter über dem Wasser gleitet, kommt es auch bei rauen Wellenbedingungen sicher durch. Mit weniger leistungsstarken und damit kleineren Motoren wird sein Energieverbrauch um etwa 30 % gesenkt, während gleichzeitig der Komfort und die Manövrierfähigkeit verbessert werden.
Indem sie über der Wasseroberfläche fliegt, verschafft die HY-X ihren Passagieren ein einzigartiges Erlebnis, das vielleicht die Zukunft der Motorboote vorwegnimmt.


