Das fehlende Glied in Neel Trimarans
Mit dem Start bei der Grande Motte 2017 Mehrrumpfbootshow der seinen neuen 51-Fuß-Trimaran die Neel-Werft aus La Rochelle vervollständigt ihr Angebot an Booten und schließt die Lücke zwischen Neel 45 und die Neel 65 . Sie bietet nun auf drei Rümpfen eine Alternative zu den vielen 50-Fuß-Katamaranen.
Der Cocktail, halb Cockpit, halb Wohnzimmer
Das erste auffällige Merkmal des Bootes beim Einsteigen ist ein großes Erkerfenster, das das äußere Cockpit vom inneren Salon trennt. Es besteht aus 5 Elementen und erlaubt es, die Öffnung des Daches nach außen zu modulieren, bis es verschwindet, um einen einzigartigen Raum zu schaffen, den "Cockloon", ein von Neel patentiertes Konzept. Die Besatzung und ihre Gäste können sich dann um zwei große Tische versammeln.






Kabinen auf und unter Deck
Eine weitere Besonderheit, die sich durch die Breite des Trimarans ergibt, ist die Tatsache, dass sich eine vollwertige Fußkabine den Raum des Daches mit der Kombüse und dem Kartentisch teilt. Dank ihres Erkers bietet sie eine großzügige Lichtmenge.



Die seitlichen Schwimmkörper sind klassisch gestaltet und verfügen jeweils über eine Doppelkabine und eine eigene Toilette.

An der Vorderseite des zentralen Schwimmkörpers befindet sich außerdem eine vierte Doppelkabine.

Auf der Rückseite des zentralen Schwimmers befindet sich der technische Bereich, der vom Salon aus durch eine großzügige Tafel auf einem Wagenheber zugänglich ist.
Sonnendeck
Neben dem Steuerstand an Steuerbord lädt das Sonnendeck, dekoriert mit einer Sitzbank und zwei großen Sonnenliegen, zum Sonnenbaden ein, aber passen Sie auf den Kopf auf, denn der Baum ist nicht weit entfernt!

Obwohl wir das Boot nicht ausprobiert haben, ist die Werft mit seiner Leistung zufrieden, die Geschwindigkeit stabilisiert sich bei 10 Knoten bei 15-18 Knoten Wind.